EDITORIAL

EDITORIAL

Ihre Daniela Wagner-Schwengeler

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

Einem afrikanischen Christen wurde seine 17-jährige Tochter durch den Tod entrissen. Trauer erfüllte die ganze Familie, aber sie waren nicht ohne Hoffnung. Der Vater setzte ein schlichtes Holzkreuz auf das Grab und schrieb darauf die Worte: «Der Tod hat keine Hände!» Als ein Missionar ihn fragte, was er damit meine, gab der Vater zur Antwort: «Ich weiss, dass mir der Tod mein Kind nicht wegnehmen und auf ewig festhalten kann, sondern ich werde es bei Jesus wiedersehen. Der Tod hat ja seit Ostern keine Hände mehr!»

Bald feiern wir wieder Ostern. Wir gedenken des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu Christi. Das Geschehen am Kreuz ist das Zentrum des christlichen Glaubens. Ohne den Tod des Gerechten für die Ungerechten, ohne seine Auferstehung gäbe es für uns keine Rettung aus unserer Verlorenheit, keine Ewigkeit im Himmel bei Gott.

Aber der christliche Glaube beinhaltet nicht nur eine Jenseitshoffnung. In unserem Alltag gibt es Traurigkeit, Einsamkeit, Tränen, Nöte und Ängste, unbeschreibliches Leid. In letzter Zeit begegne ich öfters Menschen, die schweres Leid zu tragen haben. Wie gerne möchte ich trösten, aber ich fühle mich ohnmächtig. Hinzu kommt die Angst, ein schlechter oder falscher Tröster zu sein wie etwa die Freunde Hiobs. Kann ein Mensch überhaupt trösten?

«Denn worin er selber gelitten hat und versucht worden ist, kann er helfen denen, die versucht werden.»

Hebräer 2,18

«Es wird schon wieder! Die Zeit heilt alle Wunden. Kopf hoch, denk nicht mehr daran!» Solche und ähnliche Aussagen mögen gut gemeint sein, sind aber lediglich Trostpflaster. Darunter schmerzt und eitert die Wunde weiter.

In Leiden und Schmerzen fühlt man sich einsam wie selten sonst. Freunde sind ein Geschenk. Trotzdem können sie bei aller Liebe nicht in die Not des andern hinabsteigen.

Jesus ist der Einzige, der wirklich mit uns leidet und unsere Nöte als seine eigenen erfährt. Echten Trost finden wir nur bei Ihm. So kommt David zu der frohmachenden Erkenntnis: «Und ob ich schon wanderte im Tal der Todesschatten, bist du doch bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.» «Ich bin es, der euch tröstet, ich allein» (Jes. 51,12), ruft Gott den Leidgeplagten zu. Seine Zusagen sind es, die ein verzweifeltes Herz sättigen.

Dennoch haben Christen eine Aufgabe aneinander. Wer selbst vom «Gott allen Trostes» getröstet wird, kann echten Trost weitergeben, sei dies in Form eines Händedrucks, im gemeinsamen Gebet, durch Hilfe in Haushalt oder Kinderbetreuung, mit einem Blumenstrauss oder Kartengruss.

«Ich habe meinen Kindern Vater und Mutter sein müssen», sagte einmal ein Theologieprofessor, dessen Frau viel zu früh gestorben war und ihn und vier kleine Kinder zurückgelassen hatte – eine viel zu grosse Aufgabe für einen Menschen. Gott aber verwirklicht, was uns nur ansatzweise gelingt. So kommt der Mann zu der Aussage: «Gott ist unser guter Vater, voll Erbarmen, aber auch voll Gerechtigkeit, zu treu, als dass er Sünde ungestraft lassen, zu heilig, als dass er Unreines in seiner Nähe dulden könnte. Und in diesem starken Vaterherzen wohnt zugleich der mütterliche Wunsch, zu helfen, zu trösten, zu beglücken.»

Im Interview ab Seite 20 macht Steffen Schwarz sinngemäss die gleiche Feststellung. Der Witwer erzählt von seinem Alltag als alleinerziehenden Vater und wie er und seine Tochter täglich die Fürsorge und den Trost Gottes erleben dürfen.

Verbunden mit dem Wunsch, Gott möge Ihr persönlicher Vater und Tröster sein, grüsse ich Sie ganz herzlich.

Ihre,

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
KOMOREN INSELN FERNAB DES TOURISMUS
X
aus ethos 03/2016
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 03/2016

ethos 03/2016

2016-02-26

INPUT

Cover

l Leiden

Gott, zu dir rufe ich in der Frühe des Tages. Hilf mir beten und meine Gedanken sammeln zu dir; ich kann es nicht allein. In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht; ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht; ich bin kleinmütig, aber bei dir ist die Hilfe; ich bin unruhig, aber bei dir ist…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Einem afrikanischen Christen wurde seine 17-jährige Tochter durch den Tod entrissen. Trauer erfüllte die ganze Familie, aber sie waren nicht ohne Hoffnung. Der Vater setzte ein schlichtes Holzkreuz auf das Grab und schrieb darauf die Worte: «Der Tod hat keine Hände!» Als…

REPORTAGE

Cover

l KOMOREN INSELN FERNAB DES TOURISMUS

KOMORENINSELN «Wo liegen diese Inseln?», werden wir immer wieder gefragt, wenn wir davon erzählen. Sie sind in kaum einem Reisekatalog zu finden. Dabei haben diese Inseln doch so viel zu bieten. Eine unverfälschte Kultur, abwechslungsreiche Landschaften mit Vulkanen; Urwälder, Kokospalmen, Mangroven…

FOCUS

Cover

l Fokus

Neue Studie: Stützt biblischen Bericht (livenet) Im 1. Buch Mose ist beschrieben, dass ein Teil des Wassers unterirdisch lagerte und dann aus der Erde schoss und diese flutete. Es schien, als würde die Bibel nicht mit den Gegebenheiten auf der Erde übereinstimmen, was die Herkunft des Wassers…

ERZÄHLUNG

Cover

l GLAUBEN SIE AN Ostern?

Die Botschaft, für die «Oster-Edith» lebte.

OSTERN

Cover

l Osterfreude

Welch eine vollkommene Ruhe gibt es für Herz und Gewissen! Welch eine völlige Befreiung für eine belastete Seele! Alle unsere Sünden, selbst die kleinste ist nicht ausgenommen, liegen begraben in dem Grab Christi! Das tat Gott für uns! Alle Ungerechtigkeiten, die Er an uns entdecken konnte, hat Er…

KARFREITAG

Cover

l ... WEIL WIR ES nötig HABEN

Vielen fällt es schwer, die Notwendigkeit des Opfers von Jesus am Kreuz anzunehmen und zu verstehen. Gott erlöst uns aus unserer Verlorenheit unter den Bedingungen dieser Welt.

LEBENSBERICHT/INTERVIEW

l AM ENDE (K)EIN AUSWEG

Ich war Anfang 20, als ich mich bei der Berufsfeuerwehr bewarb. Dies sollte mein Leben stark verändern. Auf die 16 ausgeschriebenen Stellen meldeten sich rund 500 Anwärter, eine riesige Konkurrenz! Ob ich da überhaupt eine Chance hatte? Als ich schliesslich eines Morgens auf dem Hof der Feuerwache…

INTERVIEW

Cover

l ALLEINERZIEHENDER VATER UND BERUFSFEUERWEHRMANN

– wenn die Ehefrau und Mutter fehlt

PRAXIS GLAUBE

Cover

l Treue – WO GIBT’S DENN DAS NOCH?

Als Basis für eine Beziehung nennen die meisten den Begriff Treue. Leider entpuppt sich dies in der Praxis oft als reines Wunschdenken. Sind wir überhaupt zur Treue fähig?

Tier des Jahres 2016

Cover

l Tauchende Maus mit giftigem Biss

Mit der Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) kürt Pro Natura eine aussergewöhnliche Bachbewohnerin zum Tier des Jahres 2016.

PERSÖNLICH

Cover

l WENN DIE GESETZLOSIGKEIT ÜBERHANDNIMMT ...

Leute, die den christlichen Glauben schlechtreden, vergessen, dass sie ohne diesen Glauben gar nicht die Freiheit hätten, die sie heute geniessen. Gerade die freie Meinungsäusserung, die es ihnen ironischerweise ermöglicht, das Christentum und seine Werte zu diffamieren, ist eine Folge des…

POSTER

Cover

l Willkommen

LASST UNS HINZUTRETEN ZUM THRON DER GNADE, DAMIT WIR BARMHERZIGKEIT EMPFANGEN UND GNADE FINDEN ZUR RECHTZEITIGEN HILFE.

LESERBRIEFE

Cover

l LESERBRIEFE 

AUSRICHTUNG AN GOTTES WORT Ich möchte mich ganz herzlich für Ihre wunderbare Zeitschrift ethos bedanken! Viele Jahre schon freue ich mich jedes Mal über die neue Ausgabe. Es ist so ermutigend zu sehen, dass es noch bibeltreue Verlage gibt, die sich so klar und deutlich an das halten, was Gottes Wort…

FAMILIENLEBEN

Cover

l C’EST LE TON, QUI FAIT LA musique!

Welcher Umgangston herrscht in Ihrer Familie? Sie sprechen zwar miteinander, aber echte Kommunikation findet doch nicht statt? Gesprächsblocker, die es zu vermeiden gilt.

ALLTAGSTAUGLICH

Cover

l FRÜCHTE DER LIEBE

«Predige das Evangelium zu jeder Zeit, und wenn nötig, benutze Worte», soll einmal jemand gesagt haben. Vermutlich meinte er nicht, dass die Verkündigung des Evangeliums durch Worte unwichtig sei. Es ging ihm um die Kombination: Worte, die glaubwürdig sind, weil sie dem Lebensstil dessen…

AUF DER FLUCHT

Cover

l (TEIL 3) «DORI, DU MUSST FLIEHEN!»

Nach der Flucht aus Damaskus erreichen Dori und ihre beiden Kinder ein Auffanglager nahe der jordanischen Grenze. Dort entgeht sie mehreren Vergewaltigungen. Rafiq, ihr Mann, bleibt verschollen. In Amman angekommen, macht sie die Bekanntschaft von Samar und ihren Freunden: den «Bibel-Leuten».

ZEITZEICHEN

Cover

l zeitzeichen

Wenn Forscher «Gott» spielen Grossbritannien lässt Genmanipulationen an Embryonen zu – Heftige Kritik (idea) Auf Proteste von Lebensrechtlern und Medizinern in Deutschland stösst die Entscheidung in Grossbritannien, Genmanipulationen an menschlichen Embryonen zu erlauben. Die Stammzellforscherin…

FILM

Cover

l ROOM

– was Mutterliebe vermag

JUGEND MIX

Cover

l SEIN GRÖSSTES ERLEBNIS WAR NICHT DER BESUCH AUF DEM MOND ...

Charles Duke (80) ist einer von nur zwölf Menschen, die bislang den Mond betreten haben. «Überall auf der Welt wollen Menschen jemanden treffen, der auf dem Mond war», so Duke. Doch er will sie mit der einzigen perfekten Person bekannt machen, die je auf der Erde gelebt hat: Jesus Christus.

KREATIV

Cover

l FARBENFROHE Tüten-Hühner

MATERIAL Bodenbeutel aus KraftpapierMotivkarton Sternchen, Karo, Streifen und Dots, in verschiedenen Farben, 300 g/m² Musterbeutelklammern (Brads) Wattekugeln, ø 25 mm Kordel in verschiedenen Farben, ø 2,1 mm WERKZEUG Stempel: 100 % selbstgemachtTuschestempelkissen in Schwarz Gelschreiber in Weiss …

ETHOS open hands

Cover

l 15-JÄHRIGESJubiläum ETHOS-SCHULE

Vor 15 Jahren gründete Bruno Schwengeler die in diesem Jahr 274 Schüler umfassende ethos-Schule. Das musste gefeiert werden! In den Wochen vor dem Fest waren spezielle Vorbereitungen im Gange. Am 11. November 2015 erfolgte der Festakt für Lehrer, Schüler und Eltern. Die Schulzimmer standen zur…

KIDS

Cover

l DER verdrehte SAMSTAG

Lukas wollte nicht ins Bett; erstens war er noch nicht müde, und zweitens wollte er noch dabei sein, wenn der Besuch kam. Seine Eltern hatten ein befreundetes Ehepaar zum Abendessen eingeladen. Aber ausser Johanna, Lukas’ ältester Schwester, durfte keines der Kinder dabei sein. Lukas protestierte…

BÜCHER & CO

Cover

l Bücher

Glück Wer so ehrlich komponiert, der berührt. Sefora Nelson schafft es, dass ich ganz genau hinhören möchte – ihre Musik läuft nicht einfach im Hintergrund. Auch in ihrem vierten Soloalbum dominieren Stimme und Klavier. Alle 13 Lieder, mehrheitlich in Deutsch gesungen, sind fein arrangiert. So…

REZEPT

Cover

l Spinatsalat AN ROHSCHINKEN-DRESSING

Für 4 Personen Rohschinken-Dressing: 80 g Rohschinken 3–4 Knoblauchzehen 8 EL Olivenöl 4 EL Weisswein 2 EL Zitronensaft 2 EL Weissweinessig Salz, Pfeffer aus der Mühle 1 Prise Zucker Salat: 2 EL Pinienkerne 250 g Champignons 1 EL Olivenöl 250 g junger, zarter Salatspinat 1 kleine rote Zwiebel 60 g…

GESUNDHEIT

Cover

l EICHE

Die in der Rinde enthaltenen Gerbstoffe lindern Beschwerden im Genital- und Analbereich – zum Beispiel bei Hämorrhoiden.