

Das Liebhaberstück
Was eine Louis-Vuitton-Tasche mit uns zu tun hat.
Weil ein bekannter Modemacher empfiehlt, nicht jeder Mode zu folgen, sondern den eigenen Stil zu finden, trage ich im Moment keine Matrosenblusen und unterlasse es, die Federn eines toten Vogels in die Haare zu stecken. An sich finde ich Federn stilvoll. Allerdings vorzugsweise an frei fliegenden Papageien oder an einem der exquisiten Paradiesvögel, die Gott im tiefen Dschungel von Pa-pua-Neuguinea versteckt hat.
Als ich im Secondhandladen auf eben dieser Insel in der grossen Kiste vor der Kasse wühle, verschlägt es mir fast den Atem. Unbeachtet liegt da eine grosse Louis-Vuitton-Reisetasche! Dass sie von Louis Vuitton ist, kann man selbst im Halbdunkel des Ladens nicht übersehen. Der Name ist wie mit einem Stempel quer über die ganze Oberfläche der Ledertasche geschrieben. Das Markenzeichen der Tasche eben.
Das Leder ist so weich, dass man die Tasche als Kopfkissen benutzen könnte – natürlich nur im Zug oder einem…