

Der Erfinder des USB-Sticks
Der USB-Stick für den Transport grosser Datenmengen ist nicht mehr wegzudenken. Sein Erfinder liefert ein Psychogramm der Juden, der Israelis und der israelischen Hightech-Industrie.
Ich bin kein Genie», sagt Dov Moran, 53, in seinem schmucklosen Büro im vierten Stock eines Glaspalastes auf der Wiese bei Kfar Saba, östlich von Tel Aviv. Auf seinem kleinen Schreibtisch liegen unter dem LCD-Bildschirm elektronische Geräte. Das «Modu» ist Morans neueste Erfindung und soll die Handy-Kultur in der Welt revolutionieren. Noch ist es nicht auf dem Markt.
«Gibt es ein israelisches Genie?» Der unauffällige Mann mit der leisen Stimme und dem schüchternen Lächeln wusste, dass wir nicht nur technische Daten über sein Zukunftshandy hören wollten. Israelische Hightech-Kreise reden voller Bewunderung über Moran. Der USB-Stick wurde millionenfach verkauft. Seine 1989 gegründete Firma M-Systems verkaufte er vor zwei Jahren an SanDisk Corp. für 1,6 Milliarden Dollar.
Im…