

Dramatischer Schaftrieb in den Alpen Das grosse Blöken
Seit Jahrhunderten werden Schafe im Frühsommer auf die Alpweiden getrieben. Im Spätsommer erfolgt der Schaftrieb zurück ins Tal. Mit dabei war auch der Fotograf Karl-Heinz Nill.
Einer der spektakulärsten Schaftriebe in der Alpenregion findet jährlich im Juni im Südtirol statt. Er beginnt unter anderem in Laas im Vinschgau mit etwa 400 Schafen auf rund 800 Metern Höhe. Am Nachmittag geben die Treiber mit ihren Hunden das Zeichen zum Aufbruch.
Vorbei geht es an Obstplantagen immer aufwärts bis auf den Sonnenberg auf 1200 Metern. Hier oben werden die Schafe in einem Holzpferch über Nacht eingeschlossen. Gastfreundschaft wird gelebt, dies erfahren wir auf einem Bauernhof, wo wir freudig begrüsst werden und ein schmackhaftes Vesper, verbunden mit einem herrlichem Blick auf Berg und Tal, geniessen dürfen! Nach einer ruhigen Nacht startet am nächsten Morgen der Treck um sieben Uhr in der Früh. Der Anstieg ist mühsam. Er zieht sich über etwa…