EDITORIAL

EDITORIAL


Liebe Leserin, lieber Leser

Jesus verstand es meisterhaft, mit Begebenheiten aus dem Alltag, tiefe geistliche Wahrheiten zu veranschaulichen: der Sämann, der den Samen ausstreut; der Weinstock, der den Reben Saft gibt; der Spatz, der auf die Erde fällt. Unsere Reportage über den Schaftrieb in den Alpen bringt uns ebenfalls einen biblischen Text näher. Am deutlichsten dort, wo der Autor erklärt, wie die Tiere am Ende des Tages in einen Pferch getrieben werden. Im Johannes-Evangelium, Kapitel 10, beschreibt Jesus einen Hirten, der seine Schafe versammelt. Sind die Schafe einmal im Stall oder im Pferch drin, dann sind sie sicher und geborgen. Den Einund Ausgang bildet eine einzelne Türe. Und mit dieser Türe vergleicht sich Jesus: «Ich bin die Tür. Wer durch mich eintritt, wird gerettet werden.» Der persönliche Glaube an Jesus führt ins Himmelreich: «Meine Schafe hören auf meine Stimme. Ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen das ewige Leben. Sie werden niemals verloren gehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reissen» (Joh. 10,27 und 28).

«Ich bin die Tür. Wenn jemand durch mich eintritt, wird er gerettet werden. Er wird ein- und ausgehen und gute Weide finden.»

Johannes 10,9 NGÜ

Es war an einem bitterkalten Heiligabend, als unserer Familie dieses Jesus-Wort ganz neu deutlich wurde. Beladen mit Geschenken, hin- und herschwappendem Fruchtsalat und noch warmem Kuchen wollten unsere vier Kinder, meine Frau und ich rasch ins Auto steigen und zu den Grosseltern fahren. Stopp, es ging nicht! Die Wagentüre war total vereist. Nein, nicht allein die Fahrertüre – keine der Seitentüren liess sich öffnen. Mit einer Ausnahme: Die Heckklappe ging auf! Wer ins Auto wollte, musste dort hinein. Und so kletterten wir einer nach dem anderen durch diese eine «Tür», balancierten den Fruchtsalat und die Pakete über die Rückenlehne – und dies alles unter den ungläubigen Blicken der Nachbarn. Es gab eben nur diesen einen Weg!

Als Jesus in eine Krippe gelegt wurde, verkündigten Engel den Hirten seine Geburt. «Ich bringe euch eine gute Nachricht», sagte der Engel. «Heute ist euch in der Stadt Davids ein Retter geboren worden; es ist Christus, der Herr» (Luk. 2,10 und 11). Mich beeindrucken die Hirten. Sie diskutieren nicht, sondern brechen auf: «Kommt, wir gehen nach Betlehem! Wir wollen sehen, was dort geschehen ist und was der Herr uns verkünden liess» (V. 15). Als sie zu den Herden zurückkehren, sind sie verwandelt. Die Angst ist der Freude gewichen: «Sie rühmten und priesen Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten.» – In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen besinnliche und frohe Weihnachten!

Herzliche Grüsse, Ihr Rolf Höneisen

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Dramatischer Schaftrieb in den Alpen Das grosse Blöken
X
aus ethos 12/2011
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 12/2011

ethos 12/2011

2011-11-26

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser Jesus verstand es meisterhaft, mit Begebenheiten aus dem Alltag, tiefe geistliche Wahrheiten zu veranschaulichen: der Sämann, der den Samen ausstreut; der Weinstock, der den Reben Saft gibt; der Spatz, der auf die Erde fällt. Unsere Reportage über den Schaftrieb in den…

REPORTAGE

Cover

l Dramatischer Schaftrieb in den Alpen Das grosse Blöken

Seit Jahrhunderten werden Schafe im Frühsommer auf die Alpweiden getrieben. Im Spätsommer erfolgt der Schaftrieb zurück ins Tal. Mit dabei war auch der Fotograf Karl-Heinz Nill.

FOCUS

l FOKUS

Behindern Behinderte?

PERSÖNLICH

Cover
gauf persönlich

l «Als die Zeit erfüllt war …»

Die griechische Sprache, in der auch das Neue Testament geschrieben wurde, unterscheidet Chronos als die vergehende Zeit, die man mit Uhren misst, von Kairos, der erfüllten Zeit, dem günstigsten Augenblick oder der Heilszeit. Der griechische Bildhauer Lysippos stellt Kairos, die…

ARTIKEL

Cover

l Manuela Aelligs Figuren erzählen die Weihnachtsgeschichte

Manuela Aellig-Keusen, 40, lebt zusammen mit ihrem Mann Hans im malerischen Kiental im Berner Oberland. Ihre drei eigenen Kinder sind bereits erwachsen, seit einem Jahr sind die Aelligs nun auch Grosseltern. Allerdings ist ihr Haus noch lange nicht leer. Seit bald zehn Jahren betreuen sie zwei…


Cover

l Die Geburt Jesu

1) Dies ist die Geschichte der Geburt Jesu Christi: Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt. Aber noch bevor die beiden geheiratet und Verkehr miteinander gehabt hatten, erwartete Maria…

WEIHNACHTEN

Cover

l «Du, du bist das Licht!»

Bachs Weihnachtsoratorium zählt zu den grossartigsten Werken geistlicher Musik. Es ist eine musikalische Weihnachtspredigt.


Cover

l Gespräch an der Krippe

Jesus wollte von einem Jungen drei bestimmte Dinge haben. Ein Zwiegespräch.


Cover

l Ein Kind namens Bethlehem

Die Schamanen vermochten der Tochter des äthiopischen Stammesführers nicht zu helfen. Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art.


Cover

l Das offene Geheimnis

Das Geheimnis des christlichen Glaubens ist nicht nur gross, sondern vor allem absolut einzigartig: Gott kam als Mensch zu den Menschen!

LEBEN

Cover

l Herzensangelegenheit

Wir tragen Verantwortung für unser Inneres im Wissen darum, dass Gott unser Herz durch Gnade stark macht.

MIT LEIB & SEELE

Cover

l Geschenkt!

Die Firma, bei der mein Mann schon geraume Zeit beschäftigt war, feierte vor einigen Jahren ihr 150-jähriges Bestehen. Im Lauf der Zeit war aus einem bescheidenen Familienbetrieb ein Weltkonzern geworden. Zum Jubiläum hatte sich die Firmenleitung etwas ganz Besonderes für die Mitarbeiter ausgedacht…

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

Terrortagung in Kairo (tl.) Islamistische Gruppierungen etablieren sich in Ägypten in immer grösserer Offenheit. Anfangs August fand in Kairo eine Konferenz verschiedener palästinensischer und islamistischer Terrorgruppierungen aus verschiedenen Ländern statt. Zur «Gründungskonferenz der arabisch-…

LESERBRIEFE

Cover

l LESERBRIEFE

Leserbriefe widerspiegeln nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Kürzungen behalten wir uns vor. Wir beachten alle Leserzuschriften, auch wenn wir nicht alle abdrucken oder beantworten können. Opfer umsonst? zu: «Busse – das missverstandene Wort», 11/11 Ich las diesen…

GESUNDHEIT

Cover
Immunschwäche

l Fit durch den Winter

Bereits im vergangenen Sommer hatte ich zwei hartnäckige Erkältungen, die jedes Mal von einem langwierigen Husten begleitet waren. Der Arzt hat mir jeweils ein Antibiotikum verschrieben, das mir nur mässig geholfen hat. Nun möchte ich mich für den Winter vorsehen und mein Immunsystem mit natürlichen Mitteln stärken.

ETHOS open hands

Cover
christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN

l Wiedersehen nach 5 1 /2 Jahren

In Anbetracht dessen, was seit Beginn der Hilfsprojekte in Craiova alles möglich geworden ist, kann man nur staunen. Gott hat Menschen gebraucht und verändert. Die Arbeit von ethos open hands in Rumänien ist ein Beispiel für die Macht des Evangeliums auch in schwierigen Umständen. Mittlerweile arbeiten über 100 lokale Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen Sozialhilfe, Bauwesen, Landwirtschaft, Schreinerei, Auto- und Veloreparaturwerkstatt, Kindergarten und Schule. So waren wir sehr gespannt, was sich in den letzten Jahren alles getan hatte, und freuten uns auch auf das Wiedersehen mit den Mitarbeitern, die wir das letzte Mal kennen gelernt hatten. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Rumänen ist beispielhaft.

ISRAEL

Cover

l Amerikanische Harley-Fahrer in Israel

(fa.) 71 amerikanische Christen, darunter mehrere Pastoren und viele Veteranen, bereisten auf ihren nach Israel verschifften Motorrädern das Land. Sie wollten Stätten von Jesu Wirken besuchen und dem jüdischen Volk und Staat ihre Solidarität ausdrücken. Der Höhepunkt der Reise war der Augenblick,…

FILM

Cover

l Tom Sawyer

Die Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers bringt viel Action und Nervenkitzel.

BÜCHER

Cover

l Der Klassiker – Heidi

Johanna Spyris «Heidi» zählt zur Weltliteratur. Es wurde unzählige Male übersetzt, mehrfach verfilmt und es ist getragen von einer christlichen Grundüberzeugung.

JUNG & FRISCH

Cover

l JUNG & FRISCH

input «Aber Daniel nahm sich in seinem Herzen vor, dass er sich mit des Königs Speise und mit seinem Wein nicht unrein machen wollte.» Die Entscheidung fällt in unserem Herzen. Der junge Daniel wurde aus Jerusalem verschleppt in die fremde Kultur Babylons, in ein mächtiges, doch…

KREATIV

Cover

l Stempelspass mit Ausstechförmchen

MATERIAL: • einfarbiges Geschenk- oder Packpapier in Rot, Gelb und Dunkelgrün • Fingerfarben in Weiss, Blau, Rot, Grün und Gelb • weihnachtliche kleine Ausstechförmchen • Pappschachtel in Weiss, 15 cm x 15 cm • Tafelfarbe in Dunkelgrün • Kreppklebeband, fein• Fotokartonreste, verschiedene Bänder

KIDS

Cover

l Lina will nicht warten

Es ist grimmig kalt. Die Eiszapfen hängen vor den Fenstern. Die Landschaft ist schneebedeckt. Lina sitzt mit ihrer Freundin Anna auf dem Wohnzimmerteppich. Viele Streichholzschachteln liegen verstreut auf dem Boden. Eifrig schneiden sie buntes Papier, kleben und falten. Dann malen sie bunte Schneeflocken auf ihr Kunstwerk. Was das wohl wird?

REZEPT

Cover

l Dreifarbiges Schokoladeparfait

Für 10–12 Personen 5 Eigelb 2 Eier 100 g Zucker 75 g Edelbitterschokolade 75 g Vollmilchschokolade 75 g weisse Schokolade 600 ml Rahm 1 Eine Cakeform mit Klarsichtfolie auslegen; am besten geht dies, wenn man die Folie auf einer Seite leicht mit Wasser befeuchtet. In den Tiefkühler stellen und…

BÜCHER & CO.

Cover

l BÜCHER & CO.

Briefe an Gott (mk.) «Die Geschichte behandelt eine grundlegende Frage der Christen: Wie geht man angesichts eines liebenden Gottes mit unsagbarem Leid um?», kommentiert die «New York Times». Grundlage des gut gemachten Films ist das Buch von Patrick Doughtie. Dieser erlebte den verzweifelten…