OSTERN

DAS WORT DER WORTE


«Es ist vollbracht!» – Was an Ostern wirklich geschah.

THOMAS LANGE

Eine Umfrage in Deutschland zum Thema Ostern ergab: Knapp die Hälfte (47 %) verbindet damit den Tod Jesu und dessen Auferstehung. 15 Prozent der 20- bis 29-Jährigen glauben, dass an Ostern die Geburt Jesu gefeiert wird. Drei Prozent dieser Altersgruppe glaubten sogar, dass Jesu Hochzeit der Anlass von Ostern sei. Und neun Prozent aller Befragten wissen überhaupt nichts vom religiösen Hintergrund des Festes. Einer der Befragten meinte gar: «An Weihnachten ist Jesus gestorben und an Ostern auferstanden.»

Um über den Sinn von Ostern die Wahrheit zu erfahren, müssen wir den Erfinder des Osterfestes fragen: Gott selbst. Seine Gedanken entfaltet er in der Bibel. Darin lesen wir, dass Ostern quasi der Mittelpunkt von allem ist. Denn vor mehr als 2000 Jahren geschah etwas, was für die ganze Menschheit von grösster Bedeutung ist – ja, letztlich über Leben und Tod entscheidet!

Haben Sie schon einmal das Wort

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
MIT UNGLAUBLICHER AUSDAUER
X
aus ethos 04/2020
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 04/2020

ethos 04/2020

2020-03-26

INPUT

Cover

l DER SCHULDTURM

Ein kleiner Junge kam mit seinem Vater zu dem Nürnberger Schuldturm auf der Flussinsel Schütt. «Wenn jemand Schulden gemacht hatte, die er nicht zurückzahlen konnte, dann wurde er hier eingesperrt», erklärte der Vater. «Wie lange?», wollte der Sohn wissen. «Bis alle Schulden zurückgezahlt waren…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Schnell verliere ich aus dem Blick, wie viel mir Gott vergeben hat. Immer dann ist die Liebe zu meinem Herrn klein! Mitten ins Herz trifft mich an diesem Sonntagmorgen der Text aus Lukas 7: «... Ihre vielen Sünden sind vergeben worden, darum hat sie viel Liebe erwiesen;…

OSTERN

Cover

l DAS WORT DER WORTE

«Es ist vollbracht!» – Was an Ostern wirklich geschah.

BEMERKENSWERT

Cover

l MIT UNGLAUBLICHER AUSDAUER

Trotz Dürre und wenig Nahrung: Cyndi Guvama übersetzt und übersetzt und übersetzt die Bibel in ihre Muttersprache.

ERZÄHLUNG

Cover

l Der schwarze Peter

– eine wahre Räubergeschichte.

LEBEN

Cover

l VERGEBEN, VERGESSEN, VERSÖHNT LEBEN

Weshalb Vergebung für Christen keine Option ist.

RUBRIK

Cover

l URWALD DES NORDENS

UNTERWEGS IM SCHOTTISCHENCAIRN GORMS NATIONAL PARK

INTERVIEW

Cover

l DIE ZEIT HEILT ALLE WUNDEN

– ein Trugschluss!

KREATIV

Cover

l FEDERLEICHTE Schale

Auch schön in herbstlichen Farben.

POSTER

Cover

l POSTER

MEINE SCHAFE HÖREN MEINE STIMME, UND ICH KENNE SIE, UND SIE FOLGEN MIR.

ALLTAGSTAUGLICH

Cover

l DAS BLUT AN DEN TÜRPFOSTEN

Kurz vor ihrem geschichtsträchtigen Auszug aus Ägypten wurden die in Sklaverei gefangenen Israeliten aufgefordert, eine seltsame, aber lebensrettende Aktion durchzuführen, die ihre Befreiung sicher machen würde. Sie mussten das Blut des Lammes, das sie zur Feier des ersten Passahfestes ihrer…

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

SEKTENINFO BERLIN: DIE MEINUNGSMACHER (AG WELT e. V.) Die SektenInfo Berlin (SIB), gegründet 2008, ist eine Einrichtung des Berliner Senats und wird über Steuermittel finanziert. Sie beobachtet das gesamte religiöse und weltanschauliche Leben in Berlin und darüber hinaus. Für eine Einrichtung, wie…

REZEPT

Cover
AUF GEWÜRZREIS

l PFEFFER-LAMM-SPIESSE

Für 4–5 Personen Fleisch: 500–600 g Lammrückenfilets 2 Knoblauchzehen 2 Esslöffel drei- oder vierfarbige Pfeffermischung (schwarzer, weisser, grüner und roter Pfeffer) 2 Esslöffel Tomatenketchup 1 Teelöffel Worcestershiresauce dünn abgeriebene Schale von 1 Zitrone 2 Esslöffel Öl …

ZEITGESCHICHTE

Cover

l «OHNE JESUS HÄTTE ICH DAS NICHT GESCHAFFT»

Anita Dittman – eine Holocaust-Überlebende erzählt.

PERSÖNLICH

Cover

l NIE WIEDER?

Die letzten Augenzeugen des Grauens.

MIT WERTEN ERZIEHEN

Cover

l WER ODER WAS BIN ICH?

Transgenderismus – Gespräch eines Vaters mit seiner fünfjährigen Tochter über Jungen, die als Mädchen aufwachsen wollen, und Mädchen, die lieber ein Junge sein möchten.

KIDS

Cover

l BESSER ALS DER?

Lukas schlendert hinter seinem Freund Tim in den Gemeinderaum. Anna und Thomas, die Leiter des Kindernachmittags, begrüssen sie fröhlich. Kurz darauf nimmt Anna ihre Gitarre und singt mit den Kindern das erste Lied. Danach schaut sie in die Runde. «Wir fragen uns, was mit Felix los ist. Er fehlt…

JUGEND

Cover

l BEAUTY-CHECK

– nicht nur für Mädels.


Cover

l HÄTTE ER DAS GEAHNT!

Es war wohl in den 1960er-Jahren. Ein junger Mann stand an der Strasse und winkte, um mitgenommen zu werden. Endlich hielt ein Auto, und der Junge durfte hinten einsteigen. Neben ihm sass ein älterer Herr, der ihn freundlich nach seinen Zielen fragte. Der junge Mann erklärte, er wolle nach…

AKTUELL

Cover

l CORONA-PANIK UND UNSERE KINDER

Rufe mich an in der Not!

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

ZU EINFACH (...) haben Sie herzlichen Dank für die gute Qualität all die Jahre. Was mir allerdings in der letzten Zeit sehr befremdlich wurde, ist die Tatsache, dass nur noch fröhliche Menchen mit Strahle-Gesichtern gezeigt wurden. Sie sollten auch mal den Mut haben, Menschen abzubilden, die in…

ETHOS open hands

Cover
CHRISTLICH-SOZIALE OSTHILFE RUMÄNIEN

l «DU MUSST NICHT BLEIBEN, WIE DU BIST!»

Die Herausforderungen für die Lehrkräfte an der ethos-Schule und in unserem Kindergarten sind enorm. Die insgesamt etwa 400 Kinder kommen zum Teil aus äusserst schwierigen familiären Verhältnissen. Viele erleben Misshandlungen, Vernachlässigung, Missachtung.…

GESUNDHEIT

Cover

l FIEBERKLEE

– hilft bei Verdauungsproblemen.

FOCUS

Cover

l FOKUS

MISSION: BEQUEMES DAHEIM AUFGEBEN (livenet) Mit dem «Presteps»-Programm bereitet «Frontiers» junge Menschen auf die Arbeit im Ausland vor. «Sie sind bereit, für ihre Passion für Jesus und die unerreichte muslimische Welt ihr bequemes Daheim aufzugeben und an einem anderen Ort, in einer anderen…

BÜCHER & CO

Cover

l BÜCHER & CO.

WENN MENSCHEN JESUS BEGEGNEN Gleich auf den ersten Seiten dieses Buches geht es um Jesus – der Leser wird eingeladen: «Entdecken Sie, dass dieser Jesus mehr ist als eine alte Geschichte und dass er bis heute Menschen einlädt, zu ihm zu kommen und mit ihm zu leben.» Die Autorin…