

VERGEBEN, VERGESSEN, VERSÖHNT LEBEN
Weshalb Vergebung für Christen keine Option ist.
SILKE BERG
Am 2. Oktober 2006 drang ein bewaffneter Mann in eine kleine Dorfschule der Amish-People in Pennsylvania/USA ein und nahm zehn Schülerinnen im Alter zwischen sechs und 13 Jahren als Geiseln fest. Kurze Zeit später erschoss er fünf der Schülerinnen und verletzte fünf weitere schwer. Anschliessend richtete sich der Täter selbst. Diese unfassbare Tat wurde in einem Buch und einem Film verarbeitet. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Vergebungsbereitschaft der Amish-People, die der Witwe und den Kindern des Mörders gegenüber Vergebung übten, sie trösteten und unterstützten.
Die Reaktion dieser Menschen wurde in der Öffentlichkeit unterschiedlich bewertet, hinterliess aber einen tiefen Eindruck. Auch Sie fragen sich vielleicht angesichts dieses furchtbaren Geschehens: Wie kann jemand dem Mörder seiner eigenen Kinder vergeben?
Die Amish-People waren letztlich nur dazu fähig, weil sie selbst Vergebung…