

AUFKLÄRUNG CONTRA VERNUNFT DURCH DEN GLAUBEN
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein und Dr. Alexander Fink im Gespräch zu folgender Frage:
Seit der Aufklärung, der Auflösung aller absoluten Werte und Wahrheiten, stellt man einen moralischen Zusammenbruch der Gesellschaft fest. Er schlägt sich in allen Lebensbereichen nieder. Wie äussert sich das konkret in Ihrem Fachbereich und inwiefern ist für Sie die Aussage in Sprüche 9,10: «Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang, und den Heiligen erkenne, das ist Verstand» von Bedeutung? Läge darin gar das Potenzial für einen wirklichen Fortschritt, sprich Ansatz zur Lösung unserer Probleme?
DER MENSCH KOMMT NICHT DURCH DIE VERNUNFT ZUM GLAUBEN, ABER DURCH DEN GLAUBEN ZUR VERNUNFT!
Als akademischer Theologe erlebe ich die Offenbarung Gottes in Jesus Christus und den Fachdiskurs in der Tradition der Aufklärung als zwei Pole. Sie bilden für mich als gläubigen Wissenschaftler und vernünftig denkenden Christen keinen Gegensatz oder Widerspruch. Sie sind…