

MUSKELKATER
– unangenehm, aber harmlos
Schluss mit Schokolade, den Alkohol- oder Kaffeekonsum reduzieren, endlich weniger Stress ... die Liste der guten Vorsätze nach den Festtagen mit meist vielem und kalorienreichem Essen ist lang. Einige nehmen sich vor, sich mehr zu bewegen, und vielleicht sind die ersten Nägel schon eingeschlagen in Form eines Fitnessabos, den neuen Langlaufskiern oder den trendigen, knallbunten Joggingschuhen. Doch nach einer übermässigen oder ungewohnten sportlichen Anstrengung folgt dann meist die Ernüchterung: Man kann sich am nächsten Morgen kaum noch regen, alles tut weh, die Treppe hinuntersteigen wird zur Qual ...
Was ist passiert? Sicher ist, dass es sich beim Muskelkater um eine leichte Entzündung handelt, bei der sich Gewebewasser im Muskel staut. Dieser Staudruck löst den eigentlichen Schmerz aus. Aber weshalb kommt es zur Entzündung? Darüber herrscht noch keine eindeutige Klarheit. Es ist auch nicht so, dass man sich mit einem gut trainierten Körper…