

IM GESPRÄCH MIT DEN ELTERN, GABI UND EBERHARD DAHM
Wie äusserte sich Daniels Behinderung?
Die ersten Jahre musste Daniel zur Physiotherapie, da er sehr schwache Rumpfmuskeln hatte. Zudem hatte er die Angewohnheit, seine Arme stets in einer Art Fliegerstellung nach hinten zu strecken, wenn er auf dem Bauch lag. Die Physiotherapeutin sagte uns erst, nachdem das Problem überwunden war, dass sie keine Hoffnung mehr gehabt hätte, dass es je besser werden würde. Aber sie wollte uns nicht entmutigen. Viele Jahre gingen wir mit Daniel auch zur Hippotherapie. Das stabilisierte seine gesamte Haltung. Mit rund sieben Jahren lag Daniel in seiner funktionellen Entwicklung weit zurück. Sein Greif- und Sprachalter entsprach damals dem eines zweijährigen, und sein Laufalter dem eines dreijährigen Kindes. Er benötigte bis zum neunten Lebensjahr Windeln.
Und heute?
Daniel spricht undeutlich und benötigt noch immer Logopädie, um die Sprachfähigkeit zu erhalten und weiter zu fördern. Er kann sich nicht klar…