EDITORIAL

EDITORIAL


LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

Viele verstehen unter Freiheit ein Dasein, in dem sie tun und lassen können, was sie wollen: ungebunden, autonom, selbstbestimmt.

«Nimm, wonach dich gelüstet. Lebe deine Wünsche. Wenn alle an sich denken, ist auch an alle gedacht ...», lautet das trendige Credo. Ich staune immer wieder, was uns selbst in «Fachzeitschriften» als neuste, modernste und befreiende Erkenntnis angepriesen wird. Angeblich sollen sich nicht wenige Menschen durch ihr Treueversprechen in ihrer Zweier-Beziehung eingeengt fühlen. Deshalb gelte es, nicht an herkömmlichen, einschränkenden Vorstellungen festzuhalten. So sei beispielsweise Polyamorie, eine Liebesbeziehung mit mehreren Partnern, eine Alternative für solche, die freier und beziehungsfähiger seien. Neben der «Stamm-Ehe» hat jeder noch andere Partner, mal mehr, mal weniger.

Weil so viele Ehen scheitern, kommt man zum Schluss, der Mensch sei nicht zur Monogamie bestimmt. Wenn zwei nicht miteinander können, ohne sich zu verletzen, dann muss es wohl besser klappen mit einem ganzen Haufen von Egoisten, oder?

«Es gibt auf dieser Welt nichts, das uns so frei und stark macht, als von Gott bedingungslos geliebt zu werden.»

Eine weitere, breit etablierte Behauptung lautet, Pornografie zu konsumieren schade niemandem. Lust müsse sofort befriedigt werden, sonst nähme man Schaden. Selbstsucht soll uns in die Freiheit führen? Auch wenn sie kurze Zeit «genussvoll» erlebt wird – am Ende steht man vor einem Scherbenhaufen, traurig über den angerichteten Schaden, voller Selbstverachtung.

Kinderlieder drücken Wahrheiten oft knapp, aber klar aus. In einem heisst es: «Auch noch heute gibt es Ketten, doch man kommt allein nicht frei, sie zerstören unser Leben ...» Der Mensch wird nur frei, wenn er sich an Jesus, seinen Erlöser, bindet. Widerstand regt sich bei diesen Worten. Hindert das nicht die Persönlichkeitsentwicklung, entmündigt und engt ein?

Manche denken: «Christen ist alles verboten, was Spass macht.» Ihnen scheint, der Glaube bringe vor allem Zwänge mit sich, schreibe vor, was man glauben solle und was ein anständiger Mensch keinesfalls tun dürfe. Das fühlt sich nicht wie Freiheit an.

Jesus erklärt, wie wirkliche Freiheit erfahrbar ist: «Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen» (Johannesevangelium 8,31–32). Die Umstehenden, die sein Wort hörten, wunderten sich, weil sie meinten, sie seien längst frei und nie jemandes Knecht gewesen. Jesus aber macht deutlich: «Wer Sünde tut, der ist der Sünde Knecht.» Erst «wenn euch der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei».

Tausende leben in äusserer Unfreiheit, werden gewaltsam unterdrückt. Und noch mehr sind innerlich unfrei, gefangen in Abhängigkeiten und Süchten. Jesus will uns diese Ketten lösen. Unter seiner Führung kann sich unser Leben zu der Berufung entfalten, die Gott in uns hineingelegt hat. So seltsam es klingen mag: Erst in der Abhängigkeit von unserem Schöpfer erfahren wir Freiheit, Sinn und Geborgenheit.

Wer «am Ende ist mit seinem Latein», mutlos, vielleicht gedemütigt von anderen oder seine Selbstachtung gänzlich verloren hat, der darf wissen: «Wenn wir unsere Sünden bekennen, zeigt sich Gott treu und gerecht: Er vergibt uns unsere Sünden und reinigt uns von allem Unrecht» (1. Joh. 1,9). Wer im Glauben Jesu Hilfe sucht, den heilt er, und seine Gnade ist es, die zum wahren Leben befähigt.

Es gibt auf dieser Welt nichts, das uns so frei und stark macht, als von Gott bedingungslos geliebt zu werden. «Er, der Herr, sende dir Hilfe aus dem Heiligtum und stärke dich» (Psalm 20,3). Da kommt die Kraft her.

Ich bin dankbar, dass ich Simon und seine Frau Katja kennenlernen durfte. Ihr Leben ist eine wunderbare Ermutigung für jeden, sich dem Gott des Himmels und der Erde ganz auszuliefern. Lesen Sie dazu ab Seite 14.

Herzlich, Ihre

Daniela Wagner-Schwengeler
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
ÄTHIOPIEN GEFÄHRLICHE SCHÖNHEIT
X
aus ethos 11/2019
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 11/2019

ethos 11/2019

2019-10-26

INPUT

Cover

l DIE Gnade BLEIBT

Wer hat sich nicht schon einmal an einer Rose oder einem Rosenstrauch erfreut. Es ist eine Pracht, sie in voller Blüte zu sehen und ihren Duft aufzunehmen. Doch dann welkt sie dahin, und wir betrachten sie mit Wehmut. Ein Hauch von Vergänglichkeit überzieht die Blume. Und in beidem ist sie uns ein…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Viele verstehen unter Freiheit ein Dasein, in dem sie tun und lassen können, was sie wollen: ungebunden, autonom, selbstbestimmt. «Nimm, wonach dich gelüstet. Lebe deine Wünsche. Wenn alle an sich denken, ist auch an alle gedacht ...», lautet das trendige Credo. Ich staune…

REPORTAGE

Cover

l ÄTHIOPIEN GEFÄHRLICHE SCHÖNHEIT

Vor einigen Jahren unternahm ich mit einer kleinen Gruppe abenteuerlustiger Fotografen und Geologen eine Reise in den Nordosten Äthiopiens, in die Wüste Danakil. Unter der Leitung von Tom, einem erfahrenen Vulkanologen aus Deutschland, lernte ich eine Urlandschaft kennen, in der die Schönheit und…

ALLTAGSTAUGLICH

Cover

l «... DAS TÖRICHTE DER WELT HAT GOTT AUSERWÄHLT ...» (1. KORINTHER 1,27)

«Vierzig Jahre lang meinte Mose, er sei wer. Vierzig weitere Jahre lang entdeckte er, dass er ein ‹Niemand› war. Vierzig Jahre lang erlebte er schliesslich, was Gott mit einem ‹Niemand› ausrichten kann.» (D. L. Moody)

FOCUS

Cover

l FOKUS

ÜBERSETZUNGSPERLE: VON EINER HAND-VOLL MADEN ZUM URSPRUNG DER WELT (et.) Ich schaute auf den Haufen von Maden vor mir. «Ich habe so etwas noch nie gegessen. Wie esst ihr das?» – «Ich zeige es dir», sagte Apusi. Er griff sich eine grosse Handvoll der fetten, heissen Maden und schob sie in den Mund.…

PORNOGRAFIE

Cover

l GEFANGEN IM DOPPELLEBEN – MEIN WEG IN DIE FREIHEIT

Ein offenes Zeugnis über ein Leben in den Klauen der Porno-Sucht.

INTERVIEW

Cover

l SIEGREICH KÄMPFEN

Was sich bewährt und weshalb die Ehe von Katja* und Simon* heute tragfähiger ist denn je.

WEITERGEDACHT

Cover

l MAUERÖFFNUNG zu Gott

Vom Zugang zu Gott.

30 JAHRE MAUERFALL

Cover

l WENN MAUERN FALLEN

Die Grenzen waren klar erkennbar, nicht nur äusserlich …

GNADE VERSTEHEN

Cover

l GEÖFFNETE AUGEN FÜR DIE Gnade Gottes

– und welche Bedeutung ihr im Leben eines Christen zukommt.

KREATIV

Cover

l LAVENDEL-Mäuse

Lavendel ist seit jeher unter anderem für seine beruhigende und entspannende Wirkung bekannt und verströmt, nicht zuletzt, seinen herrlichen Duft.

PERSÖNLICH

Cover

l ALLEIN UNTER ANDEREN

Es gibt wohl kaum einen bedrückenderen Seelenschmerz als den der Einsamkeit. Fragen Sie jemanden, der gerade seinen Ehepartner beerdigt hat, oder die alte Frau im Seniorenheim, deren Kinder sie kaum mal besuchen; das Ehepaar, dessen Arme leer geworden sind, weil ein Raser ihr Kind überfahren hat;…

POSTER

Cover

l DU HAST ZU MIR GESAGT: «ICH WILL DICH UNTERWEISEN UND DIR DEN WEG ZEIGEN, DEN DU GEHEN SOLLST.»

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

BEI UNS NICHT MEHR ... zu: ethos 8/19 (...) ethos ist immer gut, aber diese Ausgabe ist spitze. Der Artikel über die grosse Familie ist besonders wertvoll. So etwas hört man bei uns nicht mehr. Leider. Umso besser und auch wichtiger finde ich es, dass Sie ihn veröffentlicht haben.

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

HANDY: MAMI REAGIERT NICHT (bluewin) Eine junge Frau sitzt im Strassencafé, trinkt etwas und wischt auf ihrem Handy herum. Neben ihr steht ein Kinderwagen, darin ein etwa einjähriges Kind. Es schaut zu seinem Mami. Diese lächelt. Nein, nicht dem Kind zu, ins Handy. Das Kind greift nach einem…

JUGEND

Cover

l DAS MÄDCHEN VOM VIETNAM-BILD

Kim Phuc erlitt beim Napalm-Angriff schwere Verbrennungen, überlebte aber wie durch ein Wunder.

KIDS

Cover

l KIDS

«Nein!!! Nicht schon wieder! Nelly!» Nelly, die soeben auf dem Weg nach unten zum Frühstücken ist, macht auf dem Absatz kehrt, rennt in ihr Zimmer zurück und knallt die Tür hinter sich zu. Sie hört, wie Max, ihr Bruder, laut und wütend schimpft. Sie kann sich auch denken, weshalb ... Gestern hatte…

TOD – WAS DANN?

Cover

l LEHRE UNS bedenken ...

Nichts ist sicherer als der eigene Tod. Vorbereitet sein auf das, was in jedem Leben eintrifft.

FILM/DVD

Cover

l BALLON

Die wahre Geschichte einer spektakulären Flucht aus der ehemaligen DDR.

ZU HAUSE GLAUBEN LEBEN

Cover

l ELTERN MIT DEFIZITEN

Wer Kinder erzieht, kennt Überforderung. Es verlangt Eltern einiges ab. Unvermögen ist deshalb schnell hinter einer «religiösen Fassade» versteckt. Vom Wunsch, echt zu sein – denn von Perfektion hat Gott nichts gesagt, aber von Liebe.

REZEPT

Cover

l FRISÉEWÄHE

für ein Blech von 28–30 cm Ø, Zubereitung: ca. 45 Minuten Kühl stellen: ca. 1 ½ Stunden, Backen: ca. 30 Minuten 1 Für den Teig Mehl, Backpulver und Salz mischen, mit Butter krümelig reiben, Essig und Wasser zugeben, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig in Folie einwickeln und eine Stunde…

NATUR

Cover

l SCHLAF GUT!

Genauso wie für Menschen sind auch für Tiere Ruhephasen lebensnotwendig. Allerdings erscheint der animalische Schlaf manchmal recht unbequem bis sonderbar.

WITZ & WISSEN

Cover

l WITZ & WISSEN

AUSSCHNITTRÄTSEL Welche Bildausschnitte passen? Ordne sie den entsprechenden Buchstaben zu. SCHATTENSPIEL Welcher Schatten gehört zu welchem Bild? SUDOKU KAMMRÄTSEL Trage die gesuchten Begriffe senkrecht in den Kamm ein. Das Lösungswort (waagrecht) ist der Name eines Zugvogels, der uns als einer der…

ETHOS open hands

Cover

l «JEDER MENSCH HAT AUGEN, MIT DENEN ER DIE WELT ANGUCKT.»

«Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!», sagt Jesus Christus über sich selbst. Was für ein Anspruch! Wahrheit kann es demnach nur eine geben. Die Grandiosität der Schöpfung; die Tatsache der Auferstehung Jesu Christi, die auch ausserbiblisch bestätigt wird; vormals ängstliche…

GESUNDHEIT

Cover

l VOGELKNÖTERICH

– Unkraut mit Heilwirkung.

BÜCHER & CO.

Cover

l BÜCHER & CO.

Marc Friedrich VERSAGER ODER SIEGER? Diese sehr schön gestaltete Broschüre ist vor allem für junge Christen gedacht, um sie für den täglichen Kampf und Auseinandersetzungen mit Versuchungen und Sünde vorzubereiten und sie zu ermutigen, mit der Hilfe des Herrn Überwinder zu werden. Es geht um ganz…