

CHRISTLICH-SOZIALE OSTHILFE RUMÄNIEN
ETHOS OPEN HANDS
Im Rahmen der Musikerziehung werden in der Schule über Wochen hinweg unterschiedliche Stilrichtungen besprochen. «Komm mit», sagt Lucian, einer unserer Lehrer eines Tages, «wir werden in ihre Welt eintauchen. Heute ist die traditionelle Musik an der Reihe.» Ich schliesse mich der Klasse an und bin gespannt.
«Doamnă, kennen Sie das Passwort der Schule?», fragt mich Bogdan hoffnungsvoll, während er mir durch seine dicken Brillengläser tief in die Augen guckt und gespannt wartet. Er ist eines jener Kinder, das in einer anderen Schule wenig bis gar keine Chancen hätte, überhaupt aufgenommen zu werden: Dyslexie, Dysgraphie, Dyskalkulie – begrenzter Intellekt, Dioptrienwert sieben. Ein lieber, aber auch sehr, sehr anstrengender Junge. «Nein, Bogdan», erwidere ich laut lachend, «das weiss ich nicht auswendig!» Die Schüler kennen das Geheimwort nicht. Die Handys verschwinden frühmorgens vor Unterrichtsbeginn in einem verschliessbaren…