

FOKUS
JERUSALEM: NEUE ANTIKE MAUER ENTDECKT
(Michael Schneider) Kurz vor «Tischa BeAv», dem Tag, an dem Juden mit Fasten der Zerstörung des Ersten und Zweiten Tempels gedenken, wurde die «fehlende» Mauer, die vor 2600 Jahren von den Babyloniern niedergerissen wurde, entdeckt. Israelische Archäologen gruben im «City of David National Park» und fanden die Überreste einer Ostmauer aus der Zeit der letzten Könige von Juda, bevor die Stadt Jerusalem 586 v. Chr. von Nebukadnezar erobert wurde. Sogar ein Steinsiegel mit babylonischen Göttersymbolen wurde entdeckt, ebenso wie ein judäisches Tonsiegel mit der Inschrift «ZAPHAN», wahrscheinlich ein Name, und ebenso auch Tongefässe mit Rosetta-Abdrücken. Der Zeitpunkt des Fundes ist auch besonders: am Volkstrauertag des 9. Tages des Monats Av – an dem sich die Juden nach dem Wiederaufbau des Dritten Tempels sehnen.
NICK VUJICIC GRÜNDET «PRO-LIFE-BANK»
Der Evangelist Nick Vujicic wurde darauf aufmerksam, dass 90 Prozent der grossen Banken in den…