

MIT KINDERN DIE (Vor-) Weihnachtszeit GESTALTEN
Eine Traube von Kindern steht aufgeregt um die Krippenszene, die zum ersten Mal in unserem Kindergarten aufgebaut wurde. Eigentlich wird in dieser städtischen Einrichtung alles Christliche bewusst aussen vor gelassen. Umso bemerkenswerter, dass es in diesem Jahr nicht nur Strohsterne, Plätzchen und Nikoläuse, sondern eben auch eine Krippe gibt. Alles ist da, was dazugehört, auch Ochs und Esel fehlen nicht. Doch plötzlich ruft ein Kind: «Aber da liegt ja gar kein Baby drin!» Tatsächlich – die Krippe ist leer. Ein verdutzter Vater geht zur Kindergartenleitung. Als ich ihn später treffe, erklärt er mir den Grund: Jesus sei ja sozusagen noch gar nicht geboren und werde deshalb erst am Weihnachtstag in die Krippe gelegt. Doch da hat der Kindergarten schon geschlossen und ich frage mich, ob man nicht doch aus anderen Gründen den Heiland weggelassen hat ...
Weihnachten ja, aber am liebsten ohne Jesus. Feierliche Stimmung ja, aber keine Erinnerung…