

DER TRAUM VON VOLLKOMMENHEIT
Tief in uns wohnt die Sehnsucht nach einem heilen Leben, tief in uns hegen wir den Traum von Vollkommenheit. Doch die Wirklichkeit in uns und um uns sieht anders aus: Versagen und Unzulänglichkeit. Weit weg vom Ideal.
In einem anonymen Fragebogen, der an eine Gruppe gesunder Menschen verteilt wurde, antworteten 50 Prozent, dass sie sich oft unzulänglich, minderwertig oder wertlos fühlen. Tatsächlich haben wir in unserer Natur einen angeborenen Defekt, der uns immer wieder das tun lässt, was wir gar nicht wollen, weil wir es als verwerflich erkennen. Das macht uns Not und verstärkt das Gefühl von Unzulänglichkeit. Paulus thematisiert das im Römerbrief, Kapitel sieben.
Nicht nur unser Erbgut, auch Umwelt und Prägung haben Einfluss darauf, ob wir Gefühle der Unzulänglichkeit entwickeln. Menschen mit hohem IQ, guter Gesundheit und attraktivem Äusseren haben da weniger, aber andere Probleme.
Das Verweilen bei Fehlverhalten und Niederlagen führt zu Resignation.…