

UNGLEICHES GLEICH ZU BEHANDELN IST EIN TRUGSCHLUSS
Die Gleichstellung der Ehe mit homosexuellen Beziehungen ist eine Weichenstellung, die gravierende Folgen haben wird.
Der nachdenkliche Mensch kann sich über die irische Entscheidung zur Gleichstellung von normaler Ehe mit Familie und Homo-Ehe nur wundern. Bedeutende Kreise in Deutschland – einschliesslich Teilen der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) – fordern dies nun auch für Deutschland. Demnach soll das Zusammenleben von zwei Personen gleichen Geschlechts als gleichwertig mit der Ehe angesehen werden. Es steht zu befürchten, dass das Verfassungsgericht dies als eine Konsequenz aus dem Gleichheitsgrundsatz ansieht. Nur: Ist eine normale Ehe wirklich mit einer Homopartnerschaft gleichzusetzen? Gerechtigkeit verlangt: Gleiches sollte gleich und Ungleiches ungleich behandelt werden! Wir müssen daher über die Konsequenzen einer solchen möglichen Entscheidung nachdenken.
GRUNDGESETZ UNTER BESCHUSS
Zuerst wäre die damit verbundene…