

FLOCKENBROT
1 Wasser aufkochen, Flocken einrühren, zugedeckt auskühlen lassen.
2 Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe im Wasser auflösen, mit Apfelsaft und Flocken in die Mulde geben, kurz zu einem feuchten, elastischen Teig kneten. Teig bei Zimmertemperatur zugedeckt auf das doppelte Volumen aufgehen lassen; das dauert 1 bis 2 Stunden.
3 Teig aufziehen (aufgegangenen Teig mit den Händen nach oben ziehen, so wird er mit frischem Sauerstoff versorgt, die Teigfäden verkleben so und die Krume bekommt beim Backen mehr Stabilität). Mit Mehl eine Kugel formen, in das mit Mehl gut bestäubte Gärkörbchen legen. Zugedeckt 20 bis 30 Minuten aufgehen lassen. Backofen auf 230 °C vorheizen.
4 Brot auf das mit Backpapier belegte Blech stürzen, Körbchen entfernen.
5 Ofentemperatur auf 200 °C reduzieren, Blech in der Mitte in den Ofen schieben, Brot 40 bis 45 Minuten backen.
Variante: Teig in 10 bis 15 Portionen teilen, Kugeln formen, mit wenig Abstand auf das mit Backpapier belegte Blech legen.…