

PERFEKTE SYSTEME IN DER NATUR
Woher Konstrukteure ihre Ideen haben und Anderes zum Staunen. Nur neue Erkenntnisse oder dadurch Gott erkennen?
«Nimm Privatstunden bei der Natur, da ist unsere Zukunft», sagte Leonardo da Vinci. Tatsächlich geht eine wachsende Zahl von Errungenschaften auf perfekt ausgeklügelte Gegebenheiten aus der Schöpfung zurück. Diese Ideen aus der Natur zu gewinnen, nennt sich in der Fachsprache «Biomimikry».
Inspiration für Hochtempo-Züge
Solche Erkenntnisse fliessen auch in den öffentlichen Verkehr. «Zwischen Tokyo und Hakata liegen etliche Tunnels. Druckunterschiede, Lärm und Vibrationen sind erheblich. Ein Ingenieur, der sich mit Hochgeschwindigkeit befasste, hatte die Idee, in der Natur nach Tieren zu suchen, die schnell sind, ohne dabei in Schwierigkeiten zu geraten. Fündig wurde er beim Eisvogel. Dieser kann in hohem Tempo ins Wasser eindringen, ohne dass – dank seinem verlängerten Schnabel – Wassertropfen spritzen. Dementsprechend wurde bei den Hochgeschwindig-…