

Bäume & Wälder
Sie liefern uns die Luft zum Atmen und das Holz zum Bauen.
Das Jahr 2011 ist das UNO-Jahr der Wälder. Damit sollen das Bewusstsein und Wissen um die Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Arten von Wäldern zum Nutzen heutiger und künftiger Generationen gefördert werden. Besonders sensibilisieren will man für die Bedeutung des Waldes und eine nachhaltige Waldbewirtschaftung gerade auch im Rahmen der Bekämpfung der Armut.
Wälder sind auf der ganzen Welt vielfältig und sehr unterschiedlich. Je nach Klima, Bodenbeschaffenheit und Waldgeschichte wachsen komplett unterschiedliche Waldtypen: immergrüne und wechselgrüne Laubwälder in den Tropen und Subtropen, Regenwälder und Hartlaubwälder in den warmgemässigten Zonen, Laubwälder und Laub-Nadelmischwälder in unseren Breiten und die Nadelwälder des nördlichen Waldgürtels (Sibirien, Skandinavien, Kanada).
Wälder sind die artenreichsten Lebensräume überhaupt: Von den etwa 1,8 Millionen Tier- und Pflanzenarten auf der Erde leben…