

FOKUS
Elternratgeber fürs Internet
(ssf.) Neun von zehn deutschen Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren sind Studien zufolge täglich oder mehrmals wöchentlich im Internet unterwegs. Von den Eltern ist digitale Medienkompetenz gefragt. Die deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rät Eltern, mit ihren Kindern feste Vereinbarungen über die Nutzung von Computer und Internet zu treffen. Dazu brachte sie den neuen Elternratgeber «Online sein mit Mass und Spass» heraus.
Die Autoren empfehlen unter anderem feste Regeln darüber, wie lange die Jugendlichen täglich online sein und Computerspiele spielen dürfen. Ziel solle ein selbstverantwortlicher Umgang mit dem Internet sein. Die kostenlose Broschüre richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen 14 und 18 Jahren.
Säen und Ernten
(pd.) Das Erntedankfest steht als Sinnbild für den Ertrag des Landwirts, wenn er die Früchte seiner Saat ernten kann. Gesät wird aber auch durch Worte und Taten. Zum Thema «Säen und Ernten»…