

WACHTELN
In freier Wildbahn legen es diese Vögel nicht auf eine Begegnung mit dem Menschen an. In der Bibel erwähnt, haben sie uns jedoch einiges zu sagen.
ALEXANDER VOM STEIN
«Und es geschah am Abend, da kamen Wachteln herauf und bedeckten das Lager.» (2. Mose 16,13 a)
Die Wachtel (Coturnix coturnix) ist ein kleiner Hühnervogel, der ganz im Verborgenen lebt. Obwohl sie in Mitteleuropa heimisch und weit verbreitet ist, wird sie selten in freier Wildbahn angetroffen. Das liegt zum einen daran, dass sie, wie ihr Name schon sagt, sehr wachsam ist: «Die Wachtel wacht die ganze Nacht» und jede Begegnung mit Menschen vermeidet. Zum anderen ist sie gewöhnlich nur in den späten Abend- bzw. frühen Morgenstunden aktiv und verbringt den Tag in ihrem Versteck.
dak:ty:lus
Wenn man sie auch nicht sieht, so hört man sie jedoch von Weitem. Der Lockruf des Hahns, der weidmännisch «Wachtelschlag» genannt wird, ist etwa einen halben Kilometer weit zu hören. Es ist nicht verwunderlich, dass ein Vogel, den man…