

ORIGINAL ODER FAKE?
Einmal bekam ich ein Blumengesteck zum Geburtstag. Orangene Rosen in einer flachen Schale, in Moos eingebettet. Eine Augenweide. Ich setzte sie mitten auf den Kaffeetisch, wo sie in ihrer ganzen Pracht strahlten, und pflegte sie mit Sorgfalt. Jeden Abend goss ich meine Rosen und brachte sie auf den Balkon in die Abendkühle, damit sie frisch bleiben konnten. Ich staunte, als sie nach drei Wochen leuchteten wie am ersten Tag. Später am gleichen Tag brachte mir jemand eine frisch geschnittene Rose, auch orange. Auf einmal wirkte das Gesteck fad und staubig. Ich setzte meine Brille auf und schaute es intensiver an – und fing an zu lachen. Winzig kleine Textilfäden waren plötzlich im Licht der Sonne sichtbar. Klar, es waren Seidenblumen! Zum Verwechseln ähnlich. Erst das Auftauchen einer echten Rose hatte den Betrug entlarvt.
Wer das Original vor Augen hat, durchschaut die Fälschung. So auch in unserem Glauben. Immer wieder drücken uns wohlmeinende Freunde Bücher und…