

DER ALPENSTEINBOCK
Ein Sprung von mehr als sieben Metern? Zum Beispiel über einen Wildbach oder eine Felsspalte? – kein Problem für den «König der Berge»!
Mit seinen mächtigen bis zu ein Meter langen Hörnern und dem kräftigen Körper ist der Alpensteinbock (Capra ibex) zweifellos eines der imposantesten Tiere unserer Bergwelt. Viele wissen jedoch nicht, dass ausschliesslich die männlichen Tiere den eindrucksvollen Kopfschmuck tragen. Ob ich die Gämsen auch gesehen hätte, so sprachen mich schon mehrmals Wanderer an, wenn ich mit meinem Fotoapparat in den Bergen unterwegs war. Fragte ich dann etwas genauer nach, stellte sich meistens heraus, dass die Leute keine Gämsen, sondern Steingeissen, weibliche Steinböcke, gesehen hatten. Denn im Gegensatz zu den Böcken verfügen diese und auch die jungen Männchen nur über kurze, feine Hörner.
Das sichelförmige, mit so genannten Schmuckknoten versehene Gehörn gilt als Markenzeichen des Steinbocks. Im Gegensatz zu den hirschartigen Tieren, welche ihre…