

FOKUS
Inselstaat: Komplettversorgung durch Solarenergie
(et.) Das gab es zuvor nirgendwo auf der Welt: Die Inselgruppe Tokelau wird seit einiger Zeit komplett von Solarenergie versorgt, so das Nachrichtenportal «Bluewin».
Die Veränderung könnte drastischer nicht sein: Bis vor wenigen Jahren musste der Südseestaat Tokelau per Schiff mit Ölfässern zum Betrieb von lärmenden Dieselgeneratoren versorgt werden. Diese Art der Energieversorgung war nicht nur umweltschädlich, sondern auch mit hohen Kosten verbunden – schliesslich musste der Diesel jeweils über Tausende Kilometer aus Neuseeland importiert werden. Damit ist nun Schluss: Heute ist der gerade mal 12 Quadratkilometer grosse Südseestaat das erste Land der Welt, das seinen Strom zu 100 Prozent aus Solarzellen bezieht.
Möglich war diese Energiewende unter anderem dank der Unterstützung Neuseelands, das rund 5,5 Millionen Franken in das Projekt investierte. Der Grund: Tokelau geniesst zwar auf vielen Gebieten eine Selbstverwaltung –…