

GRAUBÜNDEN IST besonders
Das Bündnerland ist aufgrund seiner bergigen, oftmals schwer zugänglichen Landschaft nur dünn besiedelt. Drei UNESCO-Welterbestätten, ein Nationalpark und drei Naturpärke sind hier anzutreffen. Ich habe einige Highlights aufgespürt, die die Vielfalt der Regionen Vorderrhein, Mittelbünden, Engadin und der Südtäler in einem besonderen Licht zeigen.
NIRGENDWO SONST STEHEN NATUR UND KULTUR SO HARMONISCH NEBENEINANDER WIE IM GRÖSSTEN KANTON DER SCHWEIZ.
«Grand Canyon» der Schweiz
Das bekannteste Naturdenkmal der Region Vorderrhein ist sicher die Ruinaulta. Begonnen hat die Geschichte der Vorderrheinschlucht mit dem gewaltigen Flimser Bergsturz. Vor ein paar tausend Jahren Jahren donnerten über 10 000 Millionen Kubikmeter Fels zu Tal. Sie stürzten über 1000 Meter in die Tiefe und begruben das Tal unter einer mehrere hundert Meter dicken Schuttmasse. Der Vorderrhein konnte nicht mehr abfliessen und es bildete sich ein 25 Kilometer langer See. Mit der Zeit schnitt sich…