

KANN DAS LANGFRISTIG GUTGEHEN?
Rund um den Globus drucken Notenbanken Geld wie wild, um der stagnierenden Wirtschaft Auftrieb zu verleihen. Ist so dem Übel beizukommen, oder ernten wir die Folgen ganz anderer Ursache?
YVONNE SCHWENGELER
Veränderung im Zeitraffer, so könnte man die letzten Monate mit wenigen Worten umschreiben. Corona. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Und nicht nur Pessimisten meinen, es wird auch nicht mehr werden, wie es einmal war. Tendenzen, die sich schon länger abgezeichnet haben, verstärken sich. Der Zukunftsoptimismus, das Credo Obamas «Yes, we can», ist geschmolzen wie Schnee in der Frühlingssonne.
Die Leute überall auf der Welt sind besorgt, nicht nur, weil ein Virus sie lähmt, sondern auch in Bezug auf das, was sich wirtschaftlich abzeichnet. Die Coronakrise führt zu einer schweren Einbusse der Wirtschaftsleistung. Einige Experten rechnen mit einer Inflation, andere mit Deflation. Rund um den Globus drucken Notenbanken Geld wie wild. Kann das langfristig…