

FOKUS
Die «Unberührbaren» brechen auf
(et.) Die Organisation «Operation Mobilisation» (OM) schätzt die Zahl der indischen Dalit, die zum Glauben an Christus fanden, auf 220 000 Menschen. Sie treffen sich unter anderem in über 3000 Gemeinden mit dem Namen «Good Shepherd Community Churches» («Kirchen des Guten Hirten»). Die Dalit, auch «Kastenlose» und «Unberührbare» genannt, sind in Indien nach wie vor diskriminiert. Während ihnen die hinduistische Religion kaum Rechte einräumt, finden sie im christlichen Glauben Hoffnung und Menschenwürde. OM Indien berichtet, wie verschiedene Dalit-Gemeinden wachsen und sich die Besucher gegenseitig unterstützen. Hilfe erhalten zum Beispiel Witwen, die es in der Gesellschaft besonders schwer haben, da ihr Schicksal als Fluch der Götter dargestellt wird. Dass Witwen und Waisen geholfen werden soll, ist eine Aufforderung in der Bibel.
Singen macht froh
(et.) Singen fördert die Gesundheit, führt zu Glücksgefühlen und verhilft zu Toleranz und sozialem…