

Mein Lieblingslied
«Halleluja»
von Händel – Der Gesang der Erlösten
Ich hörte das «Halleluja» erstmals, als ich noch ungläubig war, aber ich erinnere mich, wie sehr mich dieser Jubelruf, «Preiset Gott», im Innersten bewegte. Heute gehört dieses berühmte Chorstück, neben andern aus demselben Oratorium, zu meinen Lieblingswerken. Das «Halleluja», nach der Offenbarung des Johannes, preist Gottes ewiges Reich und bündelt Freude, Kraft und Triumph in einem einzigen «Hit». Der ewige Gott, Ursprung alles Lebendigen, Herr über Leben und Tod – das bringt Händel hier zum Klingen. So etwa stelle ich mir vor, wird es einst im Himmel tönen, wenn die Erlösten des Herrn aus vielen tausend Mündern den Höchsten preisen. Wenn ich heute unter der Erbärmlichkeit meines Lobes leide, tröste ich mich in der Hoffnung auf die Zeit, wo dies in Vollkommenheit geschehen wird, so, wie es dem Herrn gebührt.
Mit dem «Messias» gelang Händel das Unvorstellbare. In nur knapp drei Wochen entstand ein unvergleichliches…