RUBRIKEN

EDITORIAL


Liebe Leserin, lieber Leser

Eines Tages entschied ich mich, vor der Arbeit eine Stunde in die Stille zu gehen. Ich fuhr los, parkte an einem Waldrand, betete – aber nach wenigen Sätzen übertönte mein «innerer Lärm» alles andere: der Strauss ungelöster Fragen, der Berg an Arbeit, all das Versäumte und immer noch Ersehnte liessen meine Gedanken rotieren. Ich war an jedem anderen Ort, nur nicht bei Jesus, meinem Herrn, meinem Gott ...! Später dachte ich über das Erlebte nach. Und plötzlich verstand ich König Davids «Selbstgespräche»! Er kannte das Problem der rotierenden Gedanken. David sagte zu sich selbst: «Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.» 1 Ruhig werden heisst lernen, meine – ach so wichtige Welt – loszulassen, um mich dann Gott zuzuwenden und mit Samuel zu rufen: «Hier bin ich! Rede, dein Knecht hört.» 2

«Der Herr wird für euch kämpfen, ihr aber werdet stille sein.»

2. Mose 14,14

Es war an einem Fastenwochenende. Wir nahmen uns zwei Stunden Zeit. Jeder sollte sie in der Stille für sich verbringen. Ich entschied mich für einen Spaziergang. Während des Gehens betete ich. Plötzlich blieb mein Blick an einer Baumwurzel hängen, die sich um einen Stein schlang. Der Baum stand regelrecht auf Fels! Ich blieb stehen und dachte nach ... «Ja, seitdem ich Jesus Christus als meinen Erlöser erkannt und ihm mein Leben anvertraut habe, stehe ich wie auf einem Fels.» 3 «Du bist mein Fels, Jesus», betete ich dankbar. Überrascht und staunend ging ich weiter. Weil es zu regnen begann, suchte ich einen trockenen Platz. Mitten im Wald stand eine überdachte Futterstelle für Rehe, umgeben von einem hohen Zaun. Das Tor war versperrt. Um unters Dach zu kommen, hätte ich mit viel Anstrengung über den Zaun klettern müssen. Da schoss mir ein Gedanke durch den Kopf, der mich nicht mehr losliess: «Du musst es nicht aus eigener Kraft tun.» Auf dem weiteren Weg durch den Regen begleitete mich der bekannte Sacharja-Text: «Nicht durch Macht und nicht durch Kraft, sondern durch meinen Geist!, spricht der Herr der Heerscharen.» 4 Minuten später stand ich vor einer Hütte mit offenem Anbau! Ich setzte mich, dankte Gott, schlug die Bibel auf und las ... Die ägyptische Armee hatte das Volk Israel am Ufer des Schilfmeeres eingekesselt. Die Israeliten schrieen vor Angst und gingen auf Mose los. Der antwortete ihnen: «Fürchtet euch nicht! Steht und seht die Rettung des Herrn, die er euch heute bringen wird! Denn die Ägypter, die ihr heute seht, die werdet ihr weiterhin in Ewigkeit nicht mehr sehen. Der Herr wird für euch kämpfen, ihr aber werdet stille sein.» 5 Dieses Wort Gottes traf mein Herz. Er kämpft für mich. Ich darf ruhig sein und mein leistungsorientiertes, kräftezehrendes Denken ablegen. Er vergibt meine Schuld, er ist mein Fels und mein Erlöser. Er ist mein guter Hirte und mein treuer Versorger. Meine Seele darf ruhig sein in ihm. Es waren zwei beglückende Stunden wunderbarer, gnädiger Gemeinschaft mit Gott. «Habe Acht auf dich selbst ...» 6 , rät Paulus seinem jungen Freund Timotheus. Das geht nicht ohne Stille vor Gott. Sie ist ein Raum, in dem unsere zersplitterte Kraft wieder zusammenfindet und sich das Wesentliche vom Unwesentlichen trennt.

Herzliche Grüsse, Ihr Rolf Höneisen

1 Psalm 42,6; 2 1. Samuel 3,10; 3 1. Korinther 10,4; 4 Sacharja 4,6; 5 2. Mose 14,13 und 14; 6 1. Timotheus 4,16

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Der Weg zum Vater
X
aus ethos 01/2010
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 01/2010

ethos 01/2010

2009-12-26

RUBRIKEN

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser Eines Tages entschied ich mich, vor der Arbeit eine Stunde in die Stille zu gehen. Ich fuhr los, parkte an einem Waldrand, betete – aber nach wenigen Sätzen übertönte mein «innerer Lärm» alles andere: der Strauss ungelöster Fragen, der Berg an Arbeit, all das Versäumte…


Cover

l FOKUS

«Laufe, um Gott zu verherrlichen» Die Amerikanerin Allyson Felix ist die schnellste Sprinterin der Welt. Die Olympiasiegerin und Weltmeisterin bekennt: «Dass ich so schnell laufen kann, ist eine Gabe Gottes. Der Erfolg gebührt nicht mir. Ich möchte, dass alles, was ich tue, Gott widerspiegelt, sei…


Cover

l PERSÖNLICH

Leben im Licht Der ältere Teil unseres Hauses, in dem mein Kinderzimmer lag, verfügte damals weder über eine Heizung noch über elektrisches Licht. Eine weisse, einfache Kerze in einem verschnörkelten Ständer erhellte das Dunkel, wenn meine Mutter mich zu Bett brachte. Ich erinnere mich an die…


Cover

l ZEITZEICHEN

Minarett-Abstimmung: Ein Wendepunkt? (rh./tl.) «Eine Schande für die Schweiz», nannte der türkische Staatspräsident Abdullah Gül das Minarettverbot in der Schweiz. Und Ministerpräsident Recep Erdogan sieht diesen Volksentscheid als Zeichen einer «zunehmenden rassistischen und faschistischen Haltung…


Cover
Mein stiller Lehrmeister

l MIT LEIB & SEELE

Vor vielen Jahren bekam ich zum Geburtstag einen kleinen Weihnachtskaktus geschenkt. Er hatte ein halbes Dutzend rosarote Knospen und sah noch recht unscheinbar aus. Nach kurzer Zeit wurden aus den Knospen exquisit zarte, pastellfarbene Blüten – ein richtiger Blickfang. Doch…


l LESERBRIEFE

ethos wird geschätzt Ihre wertvolle Zeitschrift schätze ich total. Sie ist für uns alle immer wieder neu spannend und motivierend! Deshalb habe ich mich entschieden, ethos auch zu verschenken. Sinnvoller als jeden Monat mit ethos versorgt zu werden, kann kaum ein «Gegenstand» sein, und sei er noch…


Cover
christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN

l ETHOS OPEN HANDS

Im hohen Alter den gefunden, der alles neu machen kann Seit vielen Jahren arbeiten einige Mitarbeiter von ethos open hands unentgeltlich im städtischen Behindertenheim. Wir kümmern uns um Jugendliche, fördern sie in ihren Möglichkeiten und lehren sie, dem zu…


Cover
FORTSETZUNGSGESCHICHTE

l Gitter vor dem Fenster und Orchideen im Garten Teil 12

Die Innenseite von Alltäglichkeiten


Cover

l MIXER

Rezept: Amaretti-Orangen-Dessert 1 Portion Orangencreme, I2 I Rahm, 45 g Puderzucker, gesiebt, 2 EL Grand Marnier, 200 g Amaretti Die Hälfte der Orangencreme in 4 Gläser verteilen. Den Rahm mit Puderzucker und Likör halbsteif schlagen, die Hälfte davon auf die Orangencreme geben. Die Amaretti…

ARTIKEL

Cover

l Der Weg zum Vater

«Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen; wenn nicht, so hätte ich es euch gesagt. Ich gehe hin, um euch eine Stätte zu bereiten. Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen,…


Cover

l DAVID UND KODIAK

Bären faszinieren uns. Für die einen sind sie Kuscheltiere, für andere unberechenbare Bestien. Wie Bären wirklich sind, weiss der Biologe und Abenteurer David Bittner. Wochenlang lebt er mit Grizzly-Bären zusammen. Längst hat er ihnen Namen gegeben und sie so nah fotografiert wie kein anderer.


Cover

l 2010 Wie

fühlen Sie sich, so knapp vor dem Schritt ins neue Jahr?


Cover

l Fenster in die Vergangenheit

In Bernstein eingeschlossene Tiere faszinieren und geben Rätsel auf.


Cover

l Die Grenzen der Wissenschaft

Gott ist nicht faktisch erfassbar, nur persönlich erfahrbar. Wenn es um Gott geht, stösst die Naturwissenschaft an ihre Grenzen.


Cover

l DIENENDE SEEL SORGE

Sehen wir als Ratgeber klar oder gehen unsere Ratschläge wie die bei Hiobs Freunden am eigentlichen Problem vorbei?


Cover
SUCHEN I FINDEN I LEBEN

l Das Geheimnis des Glücks

«Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.» Matthäus 6,33


Cover
SUCHEN I FINDEN I LEBEN

l Landed!

Kennen Sie das Ziel Ihrer Lebensreise? Gott hat schon alles vorbereitet und möchte, dass Sie sicher ankommen.


Cover
SUCHEN I FINDEN I LEBEN

l Friedensmensch

Eine alte fromme Frau wurde als Friedensmensch bezeichnet. Eines Tages fragte man sie, worin ihr Geheimnis bestand ...


Cover

l GESUNDHEIT

«Noch nie waren meine Nägel so brüchig ...» Seit einigen Wochen leide ich unter extrem brüchigen Nägeln. Diese Veränderung verunsichert mich, da ich vorher dieses Problem gar nicht kannte. Fingernägel, Haare und die Haut bestehen aus denselben Substanzen. Das Aussehen der Nägel hat klar einen Bezug…


Cover
KINDERGESCHICHTE

l Der Angstberg

Julia kann nicht einschlafen. Vieles geht ihr im Kopf herum: «Morgen schreiben wir einen Test in Mathe. Wenn ich in der Schule vor den Aufgaben sitze, bin ich immer so aufgeregt. Dann mache ich dumme Fehler ... Und Sport haben wir auch. Hochsprung. Ida hat sich beim Hochsprung den…


Cover

l Hamas-Kinderseite schürt Hass

Die Hamas unterhält eine Internetseite für Kinder und indoktriniert sie mit ihrer Ideologie des Hasses.

JAHRESWECHSEL

Cover

l Alles abgehakt?

Ich bin ein Listenmensch und habe eine genaue Vorstellung, was als Nächstes zu erledigen ist. Ende Jahr ziehe ich jeweils Bilanz ...

INTERVIEW

Cover

l «Ich gebe den Bären Namen»

Der Schweizer Biologe und Fotograf David Bittner über seine Zuneigung zu Bären, das Leben in der Wildnis und den Angriff einer Bärenmutter.

LIEBLINGSLIED

Cover
«Halleluja»

l Mein Lieblingslied

Ich hörte das «Halleluja» erstmals, als ich noch ungläubig war, aber ich erinnere mich, wie sehr mich dieser Jubelruf, «Preiset Gott», im Innersten bewegte. Heute gehört dieses berühmte Chorstück, neben andern aus demselben Oratorium, zu meinen…

FILM

Cover

l Bright Star

Sie sucht nicht das Ihre ... Einfühlsam, poetisch, mit aktuellen Bezügen: Ein Film über die Liebe des Dichters John Keats zu einer Schneiderin.

GLAUBE

Cover

l Kein «Fall» zu hart

Tausende von christlichen Eltern trauern über ihre rebellischen Söhne und Töchter. Eine Ermutigung, nicht mit Beten aufzuhören.

NEUANFANG

Cover

l Frauen in den Favelas dienen

Im Alter von 49 Jahren noch einmal etwas völlig Neues beginnen, als Missionarin in brasilianischen Elendsvierteln? Ja, das ist möglich!

NACHFOLGE

Cover

l Keine falsche Passivität

Das Phänomen der Passivität, zu der Menschen von fremden Geistern verführt werden können, ist weit verbreitet. Eine Orientierungshilfe.