

ZEITZEICHEN
DEUTSCHLAND: GROSSSTADT-BEVÖLKERUNG 2017 ENTSORGT
(idea) 2017 wurden 101 209 ungeborene Kinder abgetrieben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von 2,5 Prozent. Das gab das Statistische Bundesamt im März bekannt. Im vergangenen Jahr waren 72 Prozent der Frauen bei ihrer Abtreibung zwischen 18 und 34 Jahre alt, 17 Prozent zwischen 35 und 39 Jahre und acht Prozent 40 Jahre und älter. Der Anteil der unter 18-Jährigen lag bei drei Prozent. 96 Prozent der gemeldeten Abtreibungen wurden nach der Beratungsregelung vorgenommen. Eine Beratung ist in Deutschland vor einer Abtreibung zwingend vorgeschrieben. Frauen erhalten danach einen Beratungsschein, der Voraussetzung für eine rechtswidrige, aber straffreie Abtreibung ist. Medizinische und kriminologische Indikationen waren in vier Prozent der Fälle der Grund.
Die Bundesvorsitzende der «Aktion Lebensrecht für Alle» und Vorsitzende des «Bundesverbandes Lebensrecht», Alexandra Linder, sieht nun die Politik in der Verantwortung…