

ÜBERMÄSSIGES SCHWITZEN
Unser Körper – eine geniale «Klimaanlage».
So wie ein Auto verfügt auch unser Körper über einen «Thermostat», der unsere Kerntemperatur auf 37° C einstellt. Vergleichbar mit einer Klimaanlage gibt die Haut durch die Verdunstung der Feuchtigkeit Wärme ab. Die Regelung dieser Wärme übernehmen das Zwischenhirn und die Schilddrüse. Dabei sind die Sensoren (Thermorezeptoren) auf der ganzen Körperoberfläche und im Körperinnern verteilt und melden die Messwerte an unser Gehirn (Zwischenhirn=Thermostat). Benötigen wir eine Abkühlung, treten die Schweissdrüsen in Aktion. Soll hingegen die Körpertemperatur heraufgesetzt werden, bekommen wir einen Schüttelfrost. Das Muskelzittern beim Schüttelfrost ist eine erhöhte Muskeltätigkeit, die Wärme erzeugt.
Obwohl wir Schwitzen manchmal als lästig und störend empfinden, dient es unserer Gesundheit, ja, ist sogar überlebenswichtig. Denn unsere Haut würde sonst austrocknen! Bakterien und Krankheitserreger fänden ungehindert Eintritt…