EDITORIAL

EDITORIAL


LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

Ein Schweizer Politiker forderte in einer Debatte rund um die Reproduktionsmedizin eine Denkpause. Der Machbarkeitswahn in unserer Gesellschaft sei kritisch zu hinterfragen. Ist alles erlaubt, was möglich ist? Nach heutigem Stand der Reproduktionsmedizin kann jede Phase der Fortpflanzung technisch beeinflusst und gezielt «optimiert» werden. Zielgruppe reproduktionsmedizinischer Eingriffe sind nicht mehr «Kranke», sondern «Gesunde».

Der Kostendruck im Gesundheitswesen spielt ebenfalls eine Rolle. So geht es beispielsweise bei pränatalen Diagnosen darum, ob spätere Folgekosten durch einen Schwangerschaftsabbruch vermieden werden könnten.

Eine weitere Frage befasst sich damit, wer für eine künstliche Befruchtung zugelassen wird. Dürfen es auch Alleinstehende und/oder Homosexuelle sein? Gilt eine Altersbegrenzung? In Spanien gebar eine 67-jährige Frau durch eine künstliche Befruchtung Zwillinge. Mit 69 Jahren starb sie an Krebs. Die Kinder wachsen nun als Waisen auf.

Auch die Leihmutterschaft bringt zahlreiche ethische Konflikte mit sich. Was, wenn eine Leihmutter während der Schwangerschaft ein emotionales Band zum Kind entwickelt – was auf der Hand liegt – und es am Ende nicht weggeben will? Wenn ein Kind bis zu zwei genetische, eine biologische und eine soziale Mutter sowie einen genetischen und einen sozialen Vater hat?

Mit welchen Zwängen geht diese Form von Freiheit der Lebensgestaltung einher und wie kann sie überhaupt noch ausgehalten werden?

Ja, eine Denkpause, ein Innehalten, ist das Gebot der Stunde. Denn auf welcher Grundlage soll in solch gewichtigen Dingen die Marschrichtung eines Volkes festgelegt werden? Wer sagt, was richtig und falsch ist? Wo muss Einhalt geboten werden? Und fordert nicht jeder in seinem speziellen Fall das Recht ein, sein Bedürfnis per Gesetzesgrundlage zu legitimieren?

«Ich bin der HERR, dein Gott, der dich lehrt, was dir hilft, und dich leitet auf dem Weg, den du gehst.»

Jes. 48,17

Ich konnte kaum glauben, was mir eine 19-jährige Maturandin kürzlich erzählte: Ein Anbieter von Maturareisen wirbt mit Erfolg für ein «all inclusive-arrangement», bei dem der Flug, das Essen, die Unterkunft, alkoholische Getränke ohne Limit und pro Klasse eine Abtreibung franko frei dabei sind. Feiern ohne Ende, etwaige Folgen mit Langzeitwirkung können ausgemerzt werden, bevor es unangenehm wird. Wohin driftet eine solche Gesellschaft? Was für Spuren legen Erwachsene der jungen Generation, wenn man ihnen Unrecht als Recht verkauft und suggeriert, der Tag, an dem sie Verantwortung für ihr Leben ablegen müssen, würde nie kommen?

Macht sich der Mensch zum Mass aller Dinge, verlieren die Gebote Gottes ihre Gültigkeit. Wir erleben das tagtäglich. Die Gesellschaft wandelt sich und die Gesetze werden – je nach Situation und Befindlichkeit – angepasst. Das führt zu Willkür. Für jemanden, der keine Instanz über sich anerkennt, ist das nur logisch.

«Ich allei säg, wo’s dure goht», sagt ein bekannter Schweizer Schauspieler in einem Werbespot für Exit. «Mein Bauch gehört mir», proklamieren Millionen von Frauen und treiben ihr Kind ab. An Argumenten, weshalb ein Leben nicht zumutbar sei, fehlt es nicht. Dennoch überschreitet der Mensch seine Kompetenz, wenn er sich anmasst, über wertes oder unwertes Leben, über Leben und Tod, zu entscheiden (siehe Artikel zum Thema Menschenwürde, ab S. 18). Er handelt wie ein Kind, das mit Zündhölzchen spielt und einen Brand entfacht, den es nicht mehr löschen kann. Über die Folgen der vermeintlichen Freiheit spricht man nicht.

Gottes Gebote sind nicht lebensfeindlich, sondern bewahrend. Haben wir noch den Mut, dafür einzustehen? Menschen von einem falschen Schritt abzuhalten, damit sie sich nicht ihr Leben lang quälen müssen mit ihrer Schuld? (Lesen Sie dazu den Beitrag ab S. 28.) Sind wir bereit, jenen, die keinen Ausweg sehen, auch ganz praktisch zu helfen?

Denkpausen in Gottes Schule, beim Lesen seines Wortes – das ist die Wegweisung, die wir so dringend nötig haben!

«Ihre Wege habe ich gesehen, aber ich will sie heilen und sie leiten und ihnen wieder Trost geben» (Jesaja 57,18).

Herzlich, Ihre

Daniela Wagner-Schwengeler
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
DIE TROPISCHEN Regenwälder – SCHATZHÄUSER DER NATUR
X
aus ethos 08/2016
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 08/2016

ethos 08/2016

2016-07-26

INPUT

Cover

l NOCH HAT GOTT GEDULD!

Ende Juni 2012 fand in Roitzschjora – diesen Ort gibt es in Sachsen wirklich – ein Heavy-Metal-Konzert statt. Dort ging es darum, Gott den Krieg zu erklären, wie unter anderem aus dem wichtigsten Song des Abends, «Endzeit», hervorging. Darin hiess es, dass sie bis zum Letzten kämpfen und sich nicht…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Ein Schweizer Politiker forderte in einer Debatte rund um die Reproduktionsmedizin eine Denkpause. Der Machbarkeitswahn in unserer Gesellschaft sei kritisch zu hinterfragen. Ist alles erlaubt, was möglich ist? Nach heutigem Stand der Reproduktionsmedizin kann jede Phase…

REPORTAGE

Cover

l DIE TROPISCHEN Regenwälder – SCHATZHÄUSER DER NATUR

Unerschöpfliche Kunstgalerie, riesige brachliegende Apotheke, Lehrstätte für Maschinenbau, Architektur – und sogar Betriebswirtschaft.

FOCUS

Cover

l FOKUS

Bibel: Grosse Nachfrage bei Nothelfern (et.) Auf grosse Nachfrage stösst die Feuerwehrbibel «Voller Einsatz» der Christlichen Feuerwehr-Vereinigung (CFV). Die Ausgabe enthält das Neue Testament, Psalmen sowie Erfahrungsberichte von Feuerwehrleuten. Produziert wurde das 674-seitige Werk von der…

PORTRÄT

Cover

l DAVID

HAT UNS GERADE NOCH GEFEHLT!

MENSCHENWÜRDE

Cover
Menschenwürde

l WIE EIN ZENTRALER BEGRIFF UMGEDEUTET WIRD

In westlichen Gesellschaften herrscht keine Einigkeit mehr darüber, was unter dem zentralen Begriff der Menschenwürde zu verstehen ist, der im Grundgesetz Deutschlands und vielen internationalen Abkommen einen zentralen Stellenwert einnimmt.

SCHÖPFUNG

Cover
ÜBERZEUGUNG EINES ASTROPHYSIKERS

l OHNE GOTT HÄNGT DIE WELT IM LEEREN

Mein berufliches Leben kennt unterschiedliche Facetten. Während meiner Zeit als Maschinenbauer war es das prak-tisch-funktionale Element. Als Physiker am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg bekam ich Einblicke in die Welt der kleinsten Einheiten der…

BIBELBETRACHTUNG

Cover
Fünf Frauen

l LASSEN NICHT LOCKER

Wie die Töchter von Zelophchad um das verheissene Erbe kämpfen. Ihre Ziele, ihre Sicht und ihre Ernsthaftigkeit sind nachahmenswert – nicht nur für Frauen!

ABTREIBUNG

Cover

l DREI ABTREIBUNGEN: DAS WAR KEIN ZELLKLUMPEN, DAS WAR EIN BABY!

Gerne erinnere ich mich an meine Kindheit. Ich wuchs in einem liebevollen Zuhause auf und war der Stolz meines Vaters. In der Schule war ich beliebt, hatte gute Noten und war sehr selbstbewusst – Gott spielte in unserem Leben keine Rolle. Als meine Mutter sich mehr und mehr mit New Age beschäftigte…

PARTNERSCHAFT/SCHÖPFUNG

Cover
EIN JEDER NACH SEINEM GUSTO?

l PARTNERSCHAFT

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist der Mensch die einzige Spezies neben den Millionen von Tierarten ohne festgelegte Partnerrollen zwischen Männlein und Weiblein, oder es gibt tatsächlich Verhaltensregeln.

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

Medien: Absurde Berichterstattung (livenet) Das Media Research Center aus den USA beklagt, dass in den Medien konstant das Leben von Tieren über das Leben von Menschen gesetzt wird. Hierfür verglichen sie die Berichterstattung des getöteten Gorillas Harambe mit der des Märtyrertodes von 21…

POSTER

Cover

l Stärke

ICH VERMAG ALLES DURCH DEN, DER MICH STARK MACHT, CHRISTUS.

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

VOM RHEINTAL FÜR DAS RHEINTAL Besten Dank und Gottes Segen für eure wertvolle Arbeit. Ich freue mich jeden Monat aufs Neue auf euer Heft. Es hat mich schon durch meine Kindheit begleitet und so finde ich es umso toller, dass ich heute im Rheintal lebe und mir das ethos auch örtlich noch näher ist.

ALLTAGSTAUGLICH

Cover

l SEGEN, DER NICHT WIE SEGEN AUSSIEHT

Segen. Welche Bilder kommen uns da in den Sinn? Beruflicher Erfolg? Eine glückliche Ehe, Gesundheit, wohlgeratene Kinder, ein schönes Zuhause? Exotische Urlaube, gesellige Runden mit Freunden? Oder denken wir an geistlichen Segen? An einen erfolgreichen Dienst, Menschen, die hören wollen, was wir…

MIT WERTEN ERZIEHEN

Cover

l DAS TOTALITÄRE HAT SEIN Kostüm GEWECHSELT

Gender erscheint heute im Gewand der Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Gleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Das Umerziehungsprogramm für Ehe und Familie ist schon seit Jahrzehnten im Gange.

PERSÖNLICH

Cover

l MARANATHA!

Eine wartende Gemeinde wird von der Zukunftshoffnung, der Wiederkunft Jesu Christi, lebendig gehalten.

REZEPT

Cover
Tagliatelle

l MIT GORGONZOLA UND BAUMNÜSSEN

Für 4 Personen 50 g Baumnusskerne 1 Bund glattblättrige Petersilie ¼ l Rahm Salz 500 g frische Tagliatelle oder 400 g getrocknete Nudeln 120 g Gorgonzola Dolcelatte oder normaler Gorgonzola Schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 In einer Pfanne die Baumnusskerne ohne Fettzugabe leicht rösten.…

FORTSETZUNGSGESCHICHTE

Cover
Zweiter eil

l Heimat MARTYRIUM

Da die Eltern nicht mehr für sie sorgen können, landen Dorie und ihre Schwester Maria im Waisenhaus, Demütigungen, Schikanen und Schläge sind an der Tagesordnung. Kurz vor ihrem 13. Geburtstag hört Dorie zum ersten Mal die Botschaft des Evangeliums und dass es einen gibt, der sie liebt: Jesus. Nachdem die Schwestern das Waisenhaus verlassen müssen, erwartet sie ein noch schlimmerer Albtraum …

ERLEBT

Cover

l VERSTECKTE Sehnsu cht?

Manchmal versteckt sie sich hinter Spott.

JUGEND MIX

Cover

l JUGEND MIX

INPUT DIE EROBERUNG Gottes «Sagt zu Gott: ‹Wie Ehrfurcht gebietend sind deine Taten. Wegen deiner gewaltigen Macht heucheln deine Feinde Ergebung. Die ganze Welt wird dich anbeten, dir musizieren, und sie werden deinen Namen besingen.›» Die Geschichte erzählt uns von Herrschern und…

KREATIV

Cover

l Betonvasen

Zeitlos und einfach herzustellen sind diese Vasen aus PET-Flaschen und Flüssigbeton. Sie erweisen sich als ausserordentlich standhaft und wirken als diskreter Hintergrund für die zur Schau gestellten Objekte.

ETHOS open hands

Cover

l ROMA – DAS UNGELIEBTE VOLK

Unstrittig ist, dass die Roma nach « dem Untergang des Sozialismus von den Gesetzen des freien Marktes ins soziale Elend katapultiert wurden ... Dabei zieht die Entwurzelung ihrer Familien einen fatalen Kreislauf aus Verelendung und Ghettoisierung, aus Gewalt und Gegengewalt nach sich, ein Prozess…

KIDS

Cover

l MALTE WILL neu anfangen

Ab heute wird alles anders», denkt Malte und spaziert pfeifend in Richtung Stadtpark. Als er um die nächste Ecke biegt, sieht er Emma und Lissi. Beide gehen in die gleiche Schulklasse wie er. Er sprintet über die Strasse und bleibt bei ihnen stehen. «Hallo, ihr beiden!» Lissi zuckt erschrocken…

FILM

Cover

l PETS – The secret life of pets

Was machen eigentlich unsere tierischen Mitbewohner, wenn wir bei der Arbeit oder in der Schule sind? Durch diese Frage liessen sich die Macher von «Pets» inspirieren. Herausgekommen ist ein fulminanter Animationsfilm mit einer Fülle von witzigen Pointen, garniert mit zahlreichen 3D-Effekten, die…

BÜCHER & CO.

Cover

l Bücher

Mach mal Pause, Hamster Henri! (ik.) Dass Gier, Ärger und Undankbarkeit sich negativ auswirken, macht ethos-Autorin Anneli Klipphahn mit ihrer neuen Geschichte anschaulich und trotz des ernsten Themas mit einem Augenzwinkern deutlich. Statt tagsüber zu…

GESUNDHEIT

Cover
Ratgeber

l BOCKSHORN-KLEE

Kulinarisches und medizinisches Multitalent.