

Ratgeber
BOCKSHORN-KLEE
Kulinarisches und medizinisches Multitalent.
Dieser Schmetterlingsblütler kommt vor allem in den Mittelmeergebieten vor. In gewissen Gebieten wird er als Futterpflanze angebaut. In einer Curry mischung trifft man das Pflanzenpulver häufig an. Bekannt gemacht wurde diese Heilpflanze bei uns durch Pfr. Kneipp, der sie häufig angewendet hat.
Äusserlich wird das Pulver, das aus harten Samen besteht, zur Erweichung und Linderung von Eiterherden sowie Haut- wie auch Schleimhautentzündungen angewendet. Vor allem bei Furunkeln, Nebenhöhlenentzündungen und schlecht heilenden Wunden erweichen und lindern warme Auflagen. Innerlich hat man eine Senkung des Blutzuckers und des LDL-Cholesterins (= «schlechtes» Cholesterin) festgestellt. Eine Verbesserung der Darmtätigkeit führt man auf die Schleimstoffe zurück. Von der milchbildenden Wirkung bei stillenden Frauen wird in ganz alten Kräuterbüchern berichtet.
- Als Mittel zur Verbesserung der Stoffwechselfunktionen (Zuckerund