

Cinque Terre
Fünf idyllische Ortschaften, steile Küsten, schöne Wanderwege, blaues Meer.
Entlang der Ligurischen Küste, nordwestlich von La Spezia im Norden Italiens, erstreckt sich eine mehrere hundert Meter hohe, zum Teil steil ins Meer abfallende, 12 km lange Bergkette. Die Cinque Terre bestehen aus fünf kleinen, abschüssigen Tälern, die sich zum Meer hin öffnen. Am Ende dieser Täler, unmittelbar am Wasser, befinden sich Monterosso al Mare, Vernazza, Manarola und Riomaggiore; nur Corniglia liegt auf einem Felsvorsprung fast 100 Meter über dem Meer.
Die Region zählt nur etwa 7000 Einwohner, wird aber jährlich von mehr als zwei Millionen Reisenden besucht. Sie ist als Nationalpark geschützt, d. h. es darf weder Neues gebaut noch Altes verändert werden. Im Jahr 1997 wurden die Cinque Terre zusammen mit Porto Venere zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die ältesten Zeugnisse dieser Region, deren Geschichte stets mit der Geschichte Genuas einherging, stammen von Schenkungsurkunden aus dem…