

Ehe für alle – FUNDAMENT-AUSHÖHLUNG DER ZIVILISATION
Der Bundestag beschliesst die «Ehe für alle». Das Gesetz bewirkt die Auflösung der Ehe, ebnet den Weg zu Viel- und Kinderehe und ist antifreiheitlich. Eine Kritik zum «Schwarzen Freitag» in Berlin.
Eine historische Entscheidung in 38 Minuten: Der Deutsche Bundestag beschloss am 30. Juni die «Ehe für alle». Noch vor dem Parlament hatte sich die Evangelische Kirche dafür ausgesprochen. Ein Widerwort in acht Punkten.
1. Das Gesetz missachtet die Verfassung, ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hatte Justizminister Maas noch zu Beginn der Legislatur festgestellt. Demnach hätte zuerst das Grundgesetz geändert werden müssen. Das hätte keine Mehrheit gefunden.
2. Das Gesetz zersetzt den Begriff von Ehe. Dr. Christian Herrmann, Theologe: «Wenn alles Ehe ist, ist nichts mehr Ehe.» Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, wendete mit einem bodenlosen Satz das Negative ins Positive: «Es ist genug Ehe für alle da» – als…