

GraTwAndERunG
Ein Teenager-Kreis diskutierte Fragen rund um die Erwachsenen und das Erwachsenwerden.
Diese Aspekte nannten Jugendliche der Freien Evangelischen Gemeinde Sulgen spontan, als es ums Thema «Erwachsenwerden» ging. Sie haben sich während einer Unterrichts-Stunde Zeit genommen, um übers Erwachsenwerden nachzudenken. Auf unsere Fragen antworteten Tim, 15, Viviane, 14, Severin, 14, Sara, 14, und Patrick, 15. Viviane meinte, diese Fragerunde sei deshalb sinnvoll, «... weil die Eltern einmal die Meinung der Teenager hören, ohne dass grad immer eine Diskussion ausbrechen muss ...»
Was sind die grössten Herausforderungen beim Erwachsenwerden?
Patrick: Als Erwachsener hat man dann recht grosse Verantwortung, z. B. wenn man Kinder hat, ist man dafür verantwortlich, dass sie gut sind in den Schulen, dass man sie gut erzieht. Wenn man Auto fährt, sitzen die Kinder hinten drin. Man darf dann keinen Unfall machen.
Sara: Nein-Sagen-Können zu Drogen, zu Suchtmitteln. Die Herausforderung ist,…