

EIN erfülltes LEBEN – TROTZ UNERFÜLLTER WÜNSCHE
«Die meisten von uns haben Wünsche und Dinge, von denen wir denken, ohne sie gäbe es kein erfülltes Leben.»
Im ersten Buch Mose, Kapitel 29, Vers 16, wird Lea zum ersten Mal erwähnt. Wer ist diese Frau?
Als Jakob vor seinem Bruder Esau geflohen ist, trifft er am Brunnen auf den Ländereien seines Onkels Laban Rahel, die dort die Schafe ihres Vaters tränkt. Es scheint Liebe auf den ersten Blick gewesen zu sein, denn nur kurz darauf hält Jakob bei Laban um Rahels Hand an. Zu diesem Zeitpunkt erfahren wir, dass Laban zwei Töchter hatte. Von Lea, der älteren, wird gesagt, «ihre Augen waren ohne Glanz», die jüngere Rahel dagegen hatte einen wohlgeformten Körper und ein hübsches Gesicht.
Wie das so ist bei Männern, schaute auch Jakob nicht auf innere Werte, sondern verliebte sich in die attraktivere Rahel. Sieben Jahre Arbeit bot Jakob seinem Onkel Laban für Rahels Hand. Und es heisst, seine Liebe zu ihr sei so gross gewesen, dass ihm die Jahre wie…