

Fliegende Edelsteine
Fische statt Blumen – damit wirbt der Eisvogel um die Dame seines Herzens – Verbeugung inklusive! Aber auch in Sachen Nestbau ist der gewandte Jäger schlicht genial.
Der Eisvogel gehört zweifellos zu den attraktivsten und auffälligsten Vogelarten Mitteleuropas. Mit seinem leuchtenden Federkleid erinnert er beim Flug an einen funkelnden Edelstein. Menschen fanden ganz verschiedene Bezeichnungen für ihn: Seespecht, Paradiesvogel, Blauspecht, Wasserspecht. Woher der Name Eisvogel wirklich stammt, ist bis heute ungeklärt. Sicher ist, dass er nichts mit Eis und Schnee zu tun hat. Einige Experten vermuten, es läge an der eisblauen Rücken- und Kopffarbe, andere wiederum verweisen auf die Verbindung zum altdeutschen «eisan» (= glänzen oder schillern), während manche das baskische Wort für Wasser «iz» als Wortherkunft für wahrscheinlich halten.
LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK
Mit fünf Jahren kam ich zum ersten Mal mit dem etwa sperlingsgrossen Fischjäger in Berührung. Mein Vater…