

zeitzeichen
EDU Schweiz: Bundesamt für Gesundheit (BAG) blendet Ursachen aus
(EDU) «Ein häufiger Wechsel des Sexualpartners erhöht das Risiko einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren Infektionen wie Gonorrhoe, Chlamydien und Syphilis bedeutend», so das BAG in der Lancierung der neusten LOVE-LIFE-Kampagne. Es hebt deshalb hervor, «wie wichtig die Einhaltung der Safer-Sex-Regeln ist». Die drei propagierten Regeln betreffen allerdings einmal mehr einzig die Verhütung von direkt physischen Folgen bei Wechseln von Sexualpartnern und suggerieren den häufigen Wechsel von Sexualpartnern als gesellschaftlichen Standard. Dass damit die Probleme nicht gelöst werden, zeigen unter anderem die gesellschaftlichen und epidemiologischen Entwicklungen und Statistiken.
Während das BAG in anderen Bereichen vorgibt, umfassend auf gesundheitliche Themen einzugehen, inklusive der gesellschaftlichen Ursachenbekämpfung, blendet es in sexualethischen Themen bewusst die Ursachen aus.
Diese Inkonsequenz ist zu…