

LITERATUR IM DEUTSCH-UNTERRICHT
ethos im Gespräch mit Michael Hageböck, Schulleiter an der Freien Christlichen Schule in Freiburg, über den kritischen Umgang mit Literatur im Unterricht und welche Auswahlkriterien er an ein gutes Buch stellt.
Herr Hageböck, Sie haben gemeinsam mit Sebastian Engelhardt ein knapp 500 Seiten dickes Werk über «Literatur im Deutschunterricht» geschrieben. Was veranlasste Sie dazu?
Seit etwa zehn Jahren engagiere ich mich im «Arbeitskreis für Literatur im Deutschunterricht» vom «Verband evangelischer Bekenntnisschulen» (VEBS), wo wir bemüht sind, Unterricht aus christlicher Perspektive zu reflektieren. Schon vor meiner Zeit gab es Bemühungen, verschiedene Werke in einer Art Katalog vorzustellen. Schliesslich erging vom Verband der Auftrag, dass ich zusammen mit einem Co-Autor diese Arbeit leiste. Unser Ziel ist es, interessierten Lehrern eine Hilfe an die Hand zu geben, wie sie als Christen mit Literatur umgehen können. Wir bieten einen…