

Ratgeber
BIBERNELLE
Die Inhaltsstoffe der Bibernell-Wurzel wirken bei Husten und verschleimten Bronchien.
Die zwei hauptsächlich bei uns vorkommenden Arten haben beide eine gute Heilwirkung. Im Herbst und im Frühling werden die kräftig duftenden Wurzeln ausgegraben und in geschnittener Form getrocknet. Saponine und ätherische Öle sind hauptsächlich für die Wirkung verantwortlich. Für die Zubereitung des Tees und der Tinktur wird die Wurzel verwendet.
Bei einem hartnäckigen verschleimten Husten werden durch die Wirkstoffe die schleimtransportierenden Flimmerhärchen angeregt und die zähe Schleimkonsistenz verflüssigt. Dadurch werden eitrige Schleime leichter ausgeschieden und die Atemwege sind besser «durchlüftet». Durch diesen Wirkmechanismus wird auch unsere Stimme vor Heiserkeit bewahrt.
Mit der Tinktur kann eine gut wirksame Gurgellösung, gegen Mundschleimhautentzündungen, hergestellt werden. Man findet die Bibernell-Wurzel auch in Teemischungen gegen Verdauungsstörungen, wie Blähungen…