

Spektakulärer Brückenschlag
Die Salbit-Brücke in den Urner Alpen lässt das Herz der Hochgebirgswanderer höher schlagen. Sie überquert einen Abgrund namens «Stozigchälä».
Im letzten Herbst wurde die neue Sal-bit-Hängebrücke fertiggestellt und für Hochgebirgswanderer eröffnet. Der Initiant der Brücke, Hans Berger, Hüttenwart der Salbit-Hütte des Schweizerischen Alpenclubs, nahm sich Zeit, mir auf einer ausgedehnten Rundtour die spektakuläre Brücke zu zeigen. Unsere Wanderung beginnt unten im Göscheneralp-Tal, dort, wo der Weg zur Voralphütte abzweigt. Wir steigen auf ins liebliche Tal der Voralp-Reuss. Immer prächtiger wird die Aussicht in der Talrichtung, der Blick aufs Sustenhorn ist überwältigend. Hoch über uns ragen die mächtigen Felstürme des Salbitschijens, des berühmten Gra-nit-Kletterberges in den Urner-Alpen, in die Höhe. Und da sehen wir auch bereits die neue Brücke: Hoch oben hängt sie wie ein dünnes Streichholz über einem tiefen Abgrund, dem «Stozigchälä». Dort hinauf wollen…