

BÜCHER & CO.
Rebekkas Tagebuch
Eckart zur Nieden
Der junge Familienvater und Bildhauer Paul Born findet auf dem früheren Heuboden über seiner Werkstatt das Tagebuch eines jüdischen Ehepaars, das seine Urgrosseltern – überzeugte Christen – während des Krieges vor den Häschern der Nazis hier versteckt hatten. Ein lang gehütetes dunkles Familiengeheimnis beginnt sich zu lüften ...
Der bekannte Autor Eckart zur Nieden packte die Themen Glaube und Widerstand, Gewissen und Umkehr in ein bewegendes Familiendrama. Wie er in seinem Nachwort schreibt, sind Personen und Handlung dieser Erzählung weitgehend erfunden. Einige Elemente aber seien tatsächlich geschehen, und zwar in der Familie seiner Frau. Sie hatte als kleines Kind miterlebt, wie ihre Grosseltern ein jüdisches Ehepaar auf dem Heuboden versteckten. Entgegen allen Warnungen verliessen sie ihr Versteck, um etwas im Nachbarort zu holen, und kehrten nicht zurück. Auch die Begegnung mit den holländischen Zwangsarbeitern sei authentisch. Und…