EDITORIAL

EDITORIAL


LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

«Ist da jemand? Die Zukunft der Religion: Glaube ohne Gott» – so titelt «der Spiegel» im Juni und schreibt dazu: «Unsere Welt wird zunehmend säkularer, sogar Gläubige hadern mit den Vorstellungen eines Gottes wie aus dem Märchen. Was aber wäre eine Religion, die darauf verzichtet? Eine Religion für Atheisten?»

Johann Hinrich Claussen, Pfarrer an der Hamburger St.-Nikolai-Kirche, predigt an Christi Himmelfahrt. Er spricht die Sache mit der Wolke an und führt ins Feld, ob eine Religion ohne Gott denkbar wäre: «Wie anders wir heute zum Himmel schauen als die Menschen der Bibel, wie viel mehr wir wissen, wie viel weniger wir glauben als sie, wie unterschiedlich unsere Bilder von der Welt sind.» So wie die Jünger der Bibel, sagt Claussen, «denken, wissen, glauben wir jedenfalls nicht mehr. Wir haben ein ganz und gar anderes Bild vom Himmel, in diesem Himmel wird niemand aufgehoben in einer Wolke.»

Er zitiert den Philosophen Ronald Dworkin, der mit einem personenhaften Gott gar nichts habe anfangen können und doch nicht auf Religion verzichten wollte. «Immer mehr Menschen wollen einen religiösen Atheismus leben. Gläubige und Gottlose soll der Glaube an Werte, ohne die der Mensch nicht existieren könnte, verbinden, weil sich sonst alle sofort totschlagen würden.» Die Anerkennung dieser Werte, so Dworkin, mache ein übernatürliches Wesen nicht erforderlich. Für ihn gibt es nur eine einzige Art der Unsterblichkeit, die der Mensch anzustreben berechtigt ist, und das ist die Befriedigung, ein gelungenes, ein sittlich gutes Leben geführt zu haben. «Das Leben nicht zu vergeuden und verspielt zu haben, ist der bleibende Wert.»

«Die Toren sprechen in ihrem Herzen: ‹Es ist kein Gott›.»

Psalm 53,2

Die seit Januar 2013 bestehende «Sunday Assembly» will eine Kirche ohne Gott sein. «Wir haben uns die besten Elemente einer Kirche genommen – und lassen Gott einfach weg», so ihr Gründer Sanderson Jones. «Wir glauben nicht an Gott, aber an das Gute. Unser Motto lautet: Lebe besser, hilf öfter, mach dir mehr Gedanken.»

Die Realität zeigt ein ganz anderes Bild: Der von Gott losgesagte Mensch sucht seinen Vorteil, wird zum Egoisten, auch wenn günstige Lebensumstände diese Tatsache oft zu tarnen vermögen. Wer glaubt da an ein Märchen? Die Gefängnisse quellen über. Krieg, Hass und Gewalt nehmen überhand. Der so aufgeklärte Mensch, der sich dem Humanismus verschrieben hat, scheitert letztlich an sich selbst, weil niemand das Böse aus seinem Herzen zu eliminieren vermag – bestenfalls zu dressieren – mit grossem Rückfallrisiko!

Pure Religion braucht wirklich keinen Gott, da hat «der Spiegel» Recht! Denn Religion ist das Bemühen des Menschen, sich selber mittels guter Werke und Frömmigkeit zu erretten. Es gibt sie in allen Schattierungen. Der Glaube an den Gott der Bibel ist genau das Gegenteil: Gott errettet uns, wir können dazu gar nichts tun. Es gilt, auf Sein Angebot zu reagieren und es anzunehmen.

Wohl dem, der Gott persönlich kennt – der Garant für ein gelungenes, sinnvolles und verantwortliches Dasein. Mit dem Allmächtigen per «Du» zu sein, Sein Reden und Handeln zu erfahren – das ist wahres Leben und ein Reichtum des Segens, des Friedens und der Geborgenheit.

Wer sein Leben in Gottes Hand gegeben hat, geniesst das Vorrecht, vom Schöpfer höchstpersönlich geführt und geleitet zu werden. Dieser Gott hat Augen, die sehen; Ohren, die hören, und Er kommt niemals zu spät, um Seinen Kindern beizustehen.

«Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen» (Psalm 50,15). Ja, da ist einer!

Herzlich

Daniela Wagner-Schwengeler
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
NATURES Art Grafisches in der Natur
X
aus ethos 08/2014
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 08/2014

ethos 08/2014

2014-07-26

INPUT

Cover

l EIN LÖFFEL – DER KLEINE PROPHET

Einer Frau wurde eine unheilbare Krankheit diagnostiziert. Der Arzt sagte, sie hätte nur noch drei Monate zu leben. Sie fing also an, alles in Ordnung zu bringen und alles zu organisieren. Auch den Pastor rief sie an und bat ihn, zu ihr zu kommen, um ihm ihre Wünsche für die Beerdigung mitzuteilen:…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER «Ist da jemand? Die Zukunft der Religion: Glaube ohne Gott» – so titelt «der Spiegel» im Juni und schreibt dazu: «Unsere Welt wird zunehmend säkularer, sogar Gläubige hadern mit den Vorstellungen eines Gottes wie aus dem Märchen. Was aber wäre eine Religion, die darauf…

REPORTAGE

Cover

l NATURES Art Grafisches in der Natur

Kunst vom Feinsten: Mit seiner Liebe zum Detail und inspiriert durch den Leitgedanken «Reduzieren auf das Wesentliche» sind dem Naturfotografen Patrick Frischknecht aussergewöhnliche Bilder gelungen.

PERSÖNLICH

Cover

l IN DER GEGENWART DES LICHTS

Vielleicht sind Sie auch schon über die ersten Verse der Bibel gestolpert. Da heisst es, dass eine undurchdringliche Finsternis über der Erde lastete. Und gleich zu Beginn der Schöpfungsgeschichte sprach Gott: «Es werde Licht. Und es ward Licht.» Aber erst am vierten Schöpfungstag schuf Gott die…

FOCUS

Cover

l Fokus

Rekord-Einschaltquoten bei WM (Ulrich W. Sahm) Das öffentlich rechtliche israelische Fernsehen registriert seit jeher höchste Einschaltquoten, aber nicht in Israel mit seinen acht Millionen Einwohnern, sondern in seinen Nachbarländern von Ägypten über Jordanien, Libanon, Syrien und sogar bis Irak.…

AUGENMERK

Cover

l BALANCE-AKT

Liebe und Wahrheit – zwei Begriffe, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben.

BIBLISCH BELEUCHTET

Cover

l ALT, AUSGEDIENT, WERTLOS?

In unserer Gesellschaft wird die Jugend vergöttert und das Alter gering geschätzt. Wie sieht das Gott? Stellt Er auch «Alte» in Seinen Dienst oder haben sie ausgedient?

INTERVIEW

Cover

l «LAND FÜR FRIEDEN»?

Die gefragte Referentin Michal Hoffman, ehemalige Mitarbeiterin der israelischen Botschaft in Deutschland, tourt im September u. a. in der Schweiz. ethos sprach mit ihr über den Nahostkonflikt.

LEBENSRECHT

Cover

l EIN KAMPF AUF Leben UNDTod!

Gerade die Schweiz hat es mit ihrem direktdemokratischen System relativ leicht, ungerechte Entwicklungen zu stoppen. Eines der Projekte, die eine geistliche Erneuerung der Schweiz herbeiführen wollen, ist der Marsch fürs Läbe.

NATUR

Cover

l KÄFER-AKROBATIK

Dieser scharlachrote Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) hat eine geniale Bein-Technik, um auf die Gras-halm-Oberseite zu gelangen: Er verspreizt mit Hilfe seiner Krallen sein Hinterbeinpaar zu einer «Stange», die er für das mittlere Beinpaar nutzt, um seinen Körper nach oben zu bewegen. So kann er…

PORTRÄT

Cover

l Fanny Crosby – EINE ANDERE ART ZU SEHEN

Die bekannte Dichterin kämpfte für die Rechte von Sehbehinderten und entschloss sich früh zur Zufriedenheit. Buchstäblich auf der Schattenseite des Lebens geboren, brachte sie uns bei, was wirkliches Sehen ist.

Bewährt

Cover

l DIE TRAUMREISE

Es gibt sie noch, die gute alte Ansichtskarte. Im Som- mer flattern immer mal wieder Urlaubsgrüsse per Postkarte ins Haus. Ostsee oder Bayrischer Wald, Irland oder Korsika, Thailand oder Peru – heiter, bunt und sonnig sind die Bilder! Bei jeder Karte, bei allen Ur- laubsfotos, die ich zu sehen…

POSTER

Cover

l MEINE SEELE IST fröhlich IN MEINEM GOTT.

INTERVIEW/ETHOS OPEN HANDS

Cover
Gott kommt spätestens rechtzeitig!

l VERSTÄRKUNG IN SICHT

Gottes Ausbildungskonzept und Timing sind «ungewöhnlich». Einen passionierten Flugzeug-Piloten, Mann der Lüfte, setzt er als Bodenpersonal in einem christlichen Hilfswerk ein; Menschen werden bereit, eigenen Plänen abzusagen, und scheinbar unlösbare Situationen wendet er mit Leichtigkeit.

ZEITZEICHEN

Cover

l zeitzeichen

Sudan: Keine Gnade für zum Tode Verurteilte (HMK) Die 27-jährige Ärztin Mariam Jahia Ibrahim war Mitte Mai in der Hauptstadt Khartum wegen «Abfalls vom Islam» zum Tod durch Erhängen verurteilt worden. Die hochschwangere Frau hatte sich geweigert, dem christlichen Glauben abzuschwören. Am 26. Mai…

NACHGEDACHT

Cover

l GLOBALE Rettungs aktion

«Er hat uns gerettet und uns dazu berufen, sein Volk zu sein.» (2. Tim. 1,9)

BEZIEHUNG

Cover

l VATERSEELENALLEIN

Was ist mit all denen, die ohne Vater aufwachsen müssen? Ist deren Leben von Beginn an zum Scheitern verurteilt? Es ist zweifellos ein schwieriger Weg. Dennoch gibt es eine Hoffnung und einen sicheren Halt!

KREATIV

Cover

l Akku-BAG

MATERIAL: 3 mm Industriefilz Blache Nähfaden Leimspray WERKZEUG: Schnittmuster Stanzeisen 12 mm Stanzunterlage Hammer Cutter Schneideunterlage Massstab Nähmaschine Nähnadeln ANLEITUNG: AKKU-BAG 1 Den Industriefilz und die Blache in gewünschter Grösse zuschneiden. 2 Die Blache am oberen Rand des…

JUGEND MIX

Cover

l Vollig verandert - Stripperin findet zu Jesus

Weil sie keinen anderen Job findet, heuert Meleah Jones als Tänzerin in einem Striplokal an. Das viele Geld, das sie verdient, gibt sie schnell wieder für Drogen aus. Sie ist auf einer Reise in den Abgrund – bis ihr Gott begegnet.

Jessica

Cover

l KEIN PLAN? EIN PLAN? DEIN PLAN!

Kein Mensch wird dick, weil es sein Plan war, dick zu werden und genauso wenig werden Menschen faul und bequem, weil sie schon immer faul und bequem werden wollten. Nein, diese Dinge passieren geradezu automatisch dann, wenn kein (Lebens-)Plan vorhanden ist. Wer nicht weiss, wohin er will,…

FILM

Cover

l DIE GELIEBTEN SCHWESTERN

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Schiller und seine Frauen.

GEHIRN

Cover

l Intuition statt Reflexion – verblüffende Denkfehler

Ein Apfel und eine Nuss kosten zusammen 1 Franken und 10 Rappen. Der Apfel kostet 1 Franken mehr als die Nuss. Was kostet die Nuss? 10 Rappen? Falsch! Rechnen wir nach, geht es nicht mehr auf: Wenn der Apfel 1 Franken mehr kostet als 10 Rappen, kostet er 1.10. Der Gesamtbetrag für Apfel und Nuss…

KIDS

Cover

l Aller Anfang ist schwer

Traurig schlendert Kathy am Fluss entlang. Wie sehnt sie sich nach ihrem Zuhause! Aber ach, ihr Zuhause ist nicht mehr ihr Zuhause. Vor zwei Wochen ist sie mit ihrer Familie umgezogen. Nach den Ferien muss sie in eine neue Schule gehen. Sie hat Sehnsucht nach ihren Freundinnen, nach ihrer Lehrerin…

REZEPT

Cover

l Schweinswürstli IM SPECKMANTEL MIT Couscoussalat

FÜR 4 PERSONEN ZUTATEN 16 Frühstücksspecktranchen 8 Käsescheibletten 4 Schweinswürstli Brot Couscoussalat: 2,5 dl Wasser Salz, Pfeffer aus der Mühle 150 g Couscous 8 Tomaten 1 /2 Bundzwiebel 1 /2 Bund Petersilie 1 /4 Bund Pfefferminze 1 /8 Peperoni, rot 3 EL Weissweinessig 5 EL Sonnenblumenöl …

GESUNDHEIT

Cover

l LAVENDEL

Mit ihrem unvergleichlichen Duft und der intensiven Farbe verbreitet die beliebte Garten- und Heilpflanze mediterrane Stimmung.

BÜCHER & CO

Cover

l Bücher

Dein Glaube hat dir geholfen «Eines der grossen Rätsel des Lebens ist die Krankheit. Warum trifft es den einen und den anderen nicht? (...) Worin besteht der Wert des Lebens, wenn man auf all das verzichten muss, was es einmal lebenswert gemacht hat?» Solche Fragen stellt der Autor…

LESERBRIEFE

Cover

l Leserbriefe

VOLLTREFFER ... Ihre Zeitschrift «ethos» ist jedesmal ein «Volltreffer». Herzlichen Dank an alle, die daran beteiligt sind. STEILPASS zu: «Kinder – stark gegen Ideologien», 7/14 David W. Winkelhake bringt meisterhaft auf den Punkt, worum es geht. Dass er dazu auch gleich…