

IN DER GEGENWART DES LICHTS
Vielleicht sind Sie auch schon über die ersten Verse der Bibel gestolpert. Da heisst es, dass eine undurchdringliche Finsternis über der Erde lastete. Und gleich zu Beginn der Schöpfungsgeschichte sprach Gott: «Es werde Licht. Und es ward Licht.»
Aber erst am vierten Schöpfungstag schuf Gott die Licht spendenden Himmelskörper Sonne, Mond und Sterne. Ein scheinbarer Widerspruch, den Atheisten gerne ins Feld führen, um die Glaubwürdigkeit der Bibel in Zweifel zu ziehen. Woher aber kam dann das Licht, von dem hier die Rede ist? Jesus hat sich an mehreren Stellen als «das Licht der Welt» bezeichnet, das in der Finsternis scheint, auch als «das Wort», durch das alle Dinge geschaffen wurden: «Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott und das Wort war Gott» (Joh. 1,1).
Joni Eareckson hat ihre Erklärung mit einem prägnanten Bild veranschaulicht:
«Gott will mit der Schöpfung beginnen. Das Skript ist fertig, das Stück wird gleich anfangen. Im Moment ist der Vorhang…