

BÜCHER & CO.
JENSEITS DER WÄLDER
Robert Vittoz
James Evans (1801–1846) lebte als Pionier-Missionar unter den Indianern Nordamerikas. Die Weite Kanadas, die extrem harten Winter und ebenso heissen Sommer dieses Landes prägen sein abenteuerliches Leben. Im Sommer befährt er mit dem Kanu und den befreundeten Indianern die reissenden Flüsse bis an ihre Quellen, im Winter durchqueren sie mit dem Hundeschlitten die Wälder bis an die Grenzen der Arktis. Er will die Indianerstämme «jenseits der Wälder» erreichen und ihnen die christliche Botschaft bringen. Um die Indianerstämme mit Gottes Wort bekannt zu machen, entwickelt er eine Silbensprache und erlebt, wie schnell und mit welcher Begeisterung die Indianer lesen lernen. Evans konzipiert eine originelle Druckerpresse, mit der man schliesslich auf Birkenrinde Bibelteile drucken kann. Die ersten Indianer kommen zum Glauben und verbreiten die Frohe Botschaft – sehr zum Verdruss der Zauberer und Geisterbeschwörer.
Trotz enormer Widerstände breitet…