

REGULA LEHMANN
STURZ INS BODENLOSE
– zu viel Fremdbetreuung schadet Kindern.
Die Fremdbetreuung von Kindern wird staatlich gefördert und gesellschaftlich idealisiert. Mütter und Väter, die während der ersten Jahre vollzeitlich zu Hause bleiben, geraten zunehmend unter Rechtfertigungsdruck. Doch wie geht es fremdbetreuten Kindern unter drei Jahren wirklich?
Renommierte Pädagogen, Hirnforscher, Kinderpsychologen und Kinderärzte weisen in ihren Publikationen auf die Bedeutung einer sicheren frühkindlichen Bindung hin. Doch die Fremdbetreuungsindustrie boomt, ihre Maschinerie überrollt Kleinkinder und ihre tiefen Bedürfnisse nach Vertrautheit und Konstanz. 2019 veröffentlichte das deutsche Magazin «Focus online» einen Artikel, der aufrüttelt und berührt. Porträtiert werden darin unter anderem Hanne K. Götze und ihr 2019 veröffentlichtes Buch «Die Sehnsucht kleiner Kinder». Anhand persönlicher Erfahrungen, wissenschaftlicher Fakten und erschütternder Beispiele schildert die Autorin, warum sie…