

Mein Erlassjahr
Das klingt wirklich revolutionär: Der Grundbesitz muss wieder gerecht verteilt werden! Die Versklavung von Volksgenossen muss ein Ende haben! Überhöhte Zinsen für Kredite müssen abgeschafft werden! Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit müssen die Grundpfeiler der Gesellschaft sein!
Was sich so kämpferisch anhört, das ist kein radikales politisches Manifest, sondern Gottes Vorstellung eines friedlichen Zusammenlebens seines Volkes – nachzulesen in der Bibel (3. Mose 25). Gott kennt die Menschen und er weiss, wie sehr wir dazu neigen, seine guten Gebote und Ordnungen zu torpedieren. Daher gibt er die Anweisung, alle fünfzig Jahre ein so genanntes Erlassjahr auszurufen und damit eine gründliche gesellschaftliche Kurskorrektur vorzunehmen. Aber letztlich geht es um mehr als irdische Gerechtigkeit ...
«Zähl dir sieben Sabbatjahre ab, also sieben mal sieben Jahre, sodass insgesamt 49 Jahre vergangen sind.» Ich lese, stutze, lese noch einmal: «Dieses 50. Jahr sollt ihr für…