

Mit Tinte aus der Urzeit schreiben
Der Fund des in Stein perfekt erhaltenen Tintensackes eines Tintenfisches stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel. Kann ein solches Weichteil samt Tinte 150 Millionen Jahre überdauern?
Die Forscher stehen vor einem Rätsel: Mit Tinte aus dem versteinerten Beutel eines Tintenfisches, der vor 150 Millionen Jahren gestorben sein soll, lässt sich noch heute schreiben!
In Sedimentgesteinen im britischen Wilshire wurden schon verschiedentlich sehr gut erhaltene Versteinerungen (Fossilien) gefunden. Die Fundstelle wurde eigentlich schon im Jahre 1840 entdeckt. Schon damals fanden die Ausgräber Tausende versteinerter Ammoniten, Fische und Krustentiere. Doch nach der ersten Euphorie geriet die Fossillagerstätte einige Jahre später wieder in Vergessenheit. Erst nach jahrelanger Suche gelang es nun dem Paläontologen Dr. Phil Wilby, die Fundstelle mittels Bohrungen und Grabungen wieder zu entdecken. Die Suche hat sich gelohnt. Im August 2009 konnte er Spektakuläres…