

Kriegsgerüchteküche
Premierminister Netanjahus Schweigen im Blick auf Israels feindliche Nachbarn sorgt für Besorgnis und wird als kein gutes Zeichen gewertet.
Verbaleskalationen von nur halbwegs informierten Politikern in Damaskus, Tel Aviv und Jerusalem haben in den vergangenen Wochen die Gemüter im Nahen Osten erregt. Steht ein neuer Nahostkrieg vor der Tür? Die Äusserungen des israelischen Verteidigungsministers Ehud Barak, man werde nach einem Krieg mit Syrien sowieso nur über die gleichen Themen verhandeln – oder vielleicht auch schweigen – wie zuvor, sind eigentlich eine Binsenweisheit, waren als Anstoss zu Gesprächen gedacht und von den Syrern als Tritt ans Schienbein empfunden worden.
Doch weder die Antworten aus Damaskus noch die martialisch vollmundige Retourkutsche des israelischen Aussenministers Liebermann sind eine Sensation. Zu Anschweigen, Anschreien, Beschiessen oder Verhandeln gibt es kaum Alternativen. Im Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte kann man schliessen:…